Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Losinger Marazzi ist ein innovatives Unternehmen in der Schweizer Bauindustrie seit über einem Jahrhundert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in nachhaltiger Bauweise und eine Ausbildung im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Crissier oder Genf, ideal für Teamplayer mit Leidenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pionnière de la construction en Suisse depuis plus d'un siècle, Losinger Marazzi se distingue par sa capacité d'innovation. De l'origine d'un projet jusqu'à l'exploitation du bâtiment, notre entreprise propose des solutions durables tout au long de la chaîne de création de valeur d'un bien immobilier. Aussi, nous développons et réalisons des lieux de vie et de travail de qualité en intégrant les besoins des générations d'aujourd'hui et de demain, assurant ainsi à nos clients la pérennité de leurs engagements.
Nous renforçons les équipes de la Direction Technique en Suisse-Romande et recherchons, de suite ou à convenir, un·e Spécialiste en Construction Durable, rattaché·e à notre agence de Crissier (VD) ou Genève (GE). Vous désirez participer activement à la construction du monde de demain au travers de projets durables, innovants et à forte valeur ajoutée ? Alors, n'hésitez plus, postulez et rejoignez-nous !
Ce que vous pouvez réaliser chez nous :
- Veiller à une intégration optimale de tous les aspects de durabilité dans les projets de la phase de conception à la réalisation.
- Impacter des projets de développement immobilier d'envergure.
- Traiter une vaste palette de projets de l'habitat à l'industrie, en passant par l'administratif ou l'enseignement.
- Contribuer de manière directe au développement et à l'évolution de la stratégie climat de l'entreprise.
Ce que vous apportez :
- Une formation de base dans un métier de la construction et idéalement une formation continue en Construction Durable.
- Minimum 5 ans d'expérience dans l'accompagnement de projets de construction sous l'axe de la durabilité.
- Connaissances des principaux labels et référentiels de Construction Durable utilisés en Suisse.
- De langue maternelle française avec idéalement des connaissances de l'allemand.
- Intérêt pour le travail en équipe et dans un contexte interdisciplinaire.
- Passionné·e, vous apportez vos compétences et votre bonne humeur à l'ensemble de l'équipe !
Spécialiste en Construction Durable 70-100% Arbeitgeber: Losinger Marazzi SA

Kontaktperson:
Losinger Marazzi SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spécialiste en Construction Durable 70-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der nachhaltigen Bauweise. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von Losinger Marazzi integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Losinger Marazzi arbeiten oder gearbeitet haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich der nachhaltigen Bauweise zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Umwelt hatte.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Losinger Marazzi sucht jemanden, der gut im Team arbeitet, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste en Construction Durable 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Losinger Marazzi und deren Projekte im Bereich nachhaltige Bauweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich nachhaltiges Bauen hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Kenntnisse der wichtigsten Labels und Standards in der Schweiz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Spezialist für nachhaltiges Bauen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Leidenschaft und Erfahrung zur Unternehmensstrategie passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Losinger Marazzi SA vorbereitest
✨Kenntnis der Nachhaltigkeitsstandards
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Labels und Referenzen für nachhaltiges Bauen in der Schweiz kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen.
✨Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Bauprojekte und erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu nachhaltigen Baupraktiken und -technologien vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.