Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)
Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Strafverfahren und vertrete die Anklage vor Gericht.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung St.Gallen setzt sich für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, attraktive Arbeitsbedingungen und eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit Masterabschluss und Erfahrung als Staatsanwalt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst von ca. 5 Wochen pro Jahr ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Untersuchungsamt St.Gallen mit Standort beim Hauptbahnhof St.Gallen ist verantwortlich für Strafverfahren auf dem Gebiet der Stadt St.Gallen bis zum Flughafen St.Gallen-Altenrhein (Gerichtskreise St.Gallen und Rorschach). Dem Team gehören 18 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, 10 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit staatsanwaltlichen Befugnissen, 8 Verfahrensassistentinnen und 5 Personen in Ausbildung oder im Praktikum an.

Was dich erwartet:

  • Leiten von Strafverfahren bis zur Einstellung oder Anklageerhebung
  • Vertretung der Anklage vor Kreis- und Kantonsgericht
  • ca. 5 Wochen Pikettdienst pro Jahr

Was dich auszeichnet:

  • Integre und belastbare Persönlichkeit
  • Effektiver und effizienter Arbeitsstil
  • Erfahrung als Staatsanwältin/Staatsanwalt mit Pikettdienst
  • Juristisches Studium mit Master- oder Lizenziatsabschluss
  • Anwaltspatent von Vorteil
  • Führerausweis Kategorie B (Personenwagen)

Was wir bieten:

  • Dynamisches Team und motivierendes Arbeitsklima
  • Spannende und sinnstiftende Tätigkeit
  • Attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) Arbeitgeber: Jobleads

Die Kantonsverwaltung St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und motivierendes Arbeitsklima bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und zum Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen beizutragen. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Gesellschaft einsetzt, ist die Position als Staatsanwältin/Staatsanwalt in der Stadt St.Gallen eine sinnstiftende und erfüllende Herausforderung.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Staatsanwälten zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in St.Gallen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und relevante Fälle in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends im Strafrecht informiert bist und wie diese die Arbeit der Staatsanwaltschaft beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Berufsalltag eines Staatsanwalts durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Arbeit für das Gemeinwohl ist und welche Ideen du hast, um die Strafverfolgung in St.Gallen zu verbessern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Effiziente Arbeitsweise
Kenntnisse im Strafrecht
Erfahrung in der Strafverfolgung
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Detailorientierung
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Führerschein Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Staatsanwaltschaft St.Gallen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Staatsanwaltschaft St.Gallen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Staatsanwältin/Staatsanwalt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Staatsanwältin/Staatsanwalt wichtig sind. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Strafrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Integrität, Belastbarkeit und deinen effektiven Arbeitsstil ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Strafrecht betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und sei bereit, deine Ansichten zu verteidigen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Staatsanwältin oder Staatsanwalt hervor, insbesondere solche, die Pikettdienste umfassen. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Team und die Werte des Unternehmens zu dir passen.

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)
Jobleads
Jobleads
  • Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d)

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>