Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Notfallsanitäter*in bist du für die medizinische Notfallversorgung zuständig.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein globales Unternehmen, das die besten Automobile der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst in hauptberuflicher Tätigkeit
- Gültige Fahrberechtigung für Rettungswagen (Führerschein Klasse C / C1)
- Vorbildliche, notfallmedizinische rettungstechnische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse in Office-Programmen und in der elektronischen Datenverarbeitung von medizinischen Daten
- Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
- Vorteilhaft wären Erfahrungen in Schulungen von Erster Hilfe
Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns:
- Übertarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
- Boni für außergewöhnliche individuelle Leistungen
- Kantine vor Ort
- Kinderbetreuung
- Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Prämien bei Dienstjubiläum sowie Jubilar-Urlaube
- Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
- Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
- Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse (z. B. Hochzeit)
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Notfallsanitäter*in Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten oder bei Mercedes-Benz tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfallsituationen und deiner bisherigen Erfahrung im Rettungsdienst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Notfallmedizin ist es wichtig, schnell und effektiv zu handeln. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter*in, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Qualifikationen als Notfallsanitäter*in hervorhebt. Achte darauf, alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse klar darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung erläuterst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die maximale Gesamtgröße der Anhänge von 5 MB nicht zu überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Hebe hervor, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich schnell an wechselnde Situationen anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Mercedes-Benz und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Automobile der Welt zu bauen.