Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene komplexe Instrumente und kontrolliere Rohdaten im Labor.
- Arbeitgeber: Globales biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative Therapien für seltene Krankheiten entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Befristeter Vertrag mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität von Patienten weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant und Erfahrung in bioanalytischen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Marburg, befristete Anstellung für 12 Monate.
Das Life Science Karriere Netzwerk hilft Unternehmen, die besten Talente zu finden und zu binden. Mit unseren Projekten unterstützen wir sie, innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie passende Karrieremöglichkeiten.
Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen und führend in der Herstellung von aus Plasma gewonnenen und rekombinanten therapeutischen Produkten in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen engagiert sich für die Behandlung seltener und schwerer Krankheiten und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten auf der ganzen Welt.
Für den Standort in Marburg (Abteilung Entwicklung rekombinanter und gentherapeutischer Produkte) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Laborant/in (m/w/d) für eine befristete Vertragslaufzeit von 12 Monaten via Arbeitnehmerüberlassung.
- Bedienung komplexer analytischer Instrumente und Software.
- Verantwortlich für die Kontrolle der Rohdaten und die elektronische Meldung der erzeugten Daten.
- Überwachung und Kontrolle der Methodenleistung.
- Verantwortlich für die Wartung und Kalibrierung von Instrumenten sowie für allgemeine Koordinierungstätigkeiten im Labor.
- Verantwortlich für die Interpretation wissenschaftlicher Daten, Unterstützung der analytischen Ursachenforschung und ggf. Unterstützung anderer bei allgemeinen Laboraufgaben (z. B. Puffervorbereitung).
- Nachgewiesene Erfahrung in der praktischen Durchführung einer Vielzahl komplexer, modernster bioanalytischer Methoden im Labor.
- Beherrschung von Standardsoftware (MS Office), Labor- und Statistiksoftware (z. B. ELN, Jmp), vorzugsweise praktische Kenntnisse in spezieller bioanalytischer Software und Skripting-Kenntnisse für Data Science relevanter Software.
- In der Regel abgeschlossene 3,5-jährige Ausbildung, z.B. als Biologielaborant.
- Projekterfahrung in der Produktentwicklung und Kenntnisse relevanter Methoden, Systeme und Anwendungen mit Englisch Level 1 (schriftlich und mündlich, Präsentationsfähigkeiten in Englisch).
Laborant (befristet) (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (befristet) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den therapeutischen Produkten und der Mission des Unternehmens hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du komplexe analytische Instrumente bedienen musst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen und spezifischen Methoden gut verstehst. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Labor ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (befristet) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborant/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in bioanalytischen Methoden und Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktische Erfahrung im Labor und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Laborant komplexe analytische Instrumente und Software erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung solcher Geräte und Software demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen kann.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung bioanalytischer Methoden und der Datenanalyse belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben oder Fragen in Englisch zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.