Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Anlagenbuchhaltung und unterstütze das Finanzteam in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Technischen Betriebe Remscheid sind ein modernes Umweltdienstleistungsunternehmen der Stadt Remscheid.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das die städtische Infrastruktur aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und hohe EDV-Affinität sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) ist im Geschäftsbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Anlagenbuchhalter/in (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet.
Die Technischen Betriebe Remscheid sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Remscheid und definieren sich als modernes Umweltdienstleistungsunternehmen, welches die zukunftsgerichtete Entwicklung und Gestaltung der städtischen Infrastruktur mitverantwortet.
Innerhalb des Geschäftsbereichs Finanzen werden in den Bereichen Buchhaltung, Controlling und Grundabgabenveranlagung derzeit 18 Personen beschäftigt, davon sind 8 Personen in der Buchhaltungsabteilung tätig. Die Technischen Betriebe Remscheid weisen eine Bilanzsumme von 310 Mio. € und ein Anlagevermögen von 287 Mio. € aus.
Gesucht wird eine dynamische, motivierte und engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung.
SIE BRINGEN MIT:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung
- Erfahrung in der Arbeit mit ERP-Systemen sowie sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paket
- Hohe EDV-Affinität, um bei Prozessumsetzungen mitwirken zu können
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und eine hohe Belastbarkeit
- Hohe soziale Kompetenz
Anlagenbuchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Betriebe Remscheid
Kontaktperson:
Technische Betriebe Remscheid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbuchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anlagenbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technischen Betriebe Remscheid. Verstehe ihre Werte, Ziele und Herausforderungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten ERP-Systemen hast, erwähne diese aktiv. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Verbesserungsidee präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbuchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technischen Betriebe Remscheid. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifische Rolle des Anlagenbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS-Office, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Remscheid vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung und deinem Umgang mit ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Technischen Betriebe Remscheid und deren Rolle in der städtischen Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da eine hohe EDV-Affinität gefordert ist, sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Softwarelösungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Soziale Kompetenz betonen
Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenz. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch zwischenmenschlich stark bist.