Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten und Risiken in Technologien bewerten.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das dir hilft, deine Karriere zu gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu erstklassigen Schulungen.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und entwickle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in IT oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch und Französisch sind notwendig; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Bei EY setzen wir alles daran, Ihre Zukunft mit Vertrauen zu gestalten. Wir helfen Ihnen, in einem global vernetzten Kraftwerk aus vielfältigen Teams erfolgreich zu sein und Ihre Karriere dorthin zu bringen, wo Sie sie haben möchten. Treten Sie EY bei und helfen Sie, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen.
Rollenübersicht: In Reaktion auf die starke Marktnachfrage und die zunehmende Auswirkung von Technologie (z.B.: Cloud, KI, Datenmanagement, Cyber-Risiken) suchen wir Praktikanten und Berater, die direkt mit Kunden arbeiten können, um ihnen zu helfen, die Risiken zu verstehen und anzugehen, die mit den Technologien verbunden sind, die ihr Geschäft unterstützen. Dies wird Interaktionen mit dem Personal und den Führungskräften der Kunden, die Arbeit an mehreren Aufträgen und die Zusammenarbeit mit globalen Teams von EY-Personal umfassen. Sie werden gefordert, über neue IT-Risiko-Bereiche zu lernen - manchmal während sie sich entwickeln, über eine Vielzahl von verschiedenen Kunden in mehreren Sektoren hinweg zu arbeiten und täglich mit komplexen und anspruchsvollen Fragen umzugehen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten: Als Praktikant werden Sie vollständig zur erfolgreichen End-to-End-Lieferung mehrerer Engagements beitragen. Sie werden das Technologie-Universum des Unternehmens aus technischer und geschäftlicher Perspektive bewerten, umfassende Bewertungen der IT-Prozesse, Risiken und Kontrollen durch Interviews, Desktop-Analysen und Systeminspektionen durchführen. Sie werden die Einrichtung komplexer Systeme (z.B. SAP, Oracle...) und Technologie-Governance-Rahmenwerke im Einklang mit branchenführenden Praktiken (z.B. ITIL, COBIT, NIST,...) überprüfen. Sie werden an Zertifizierungs- und Bestätigungsengagements beteiligt sein, wie z.B. SOC-Berichterstattung, ISAE-Berichterstattung, ISO-Zertifizierung, sowohl aus einer Audit- als auch aus einer Implementierungsperspektive. Sie werden Bewertungen der Systemimplementierung einschließlich Datenmigration, Systemdesign und Architektur durchführen. Sie werden Cybersecurity-Risiken bewerten und Sicherheitsverbesserungen empfehlen. Sie werden Datenanalytik und Prozessautomatisierung für die Effizienz von Audits nutzen. Sie werden dazu beitragen, unseren Kunden mit EY-unterstützten Erkenntnissen und pragmatischen Empfehlungen zu helfen, die Geschäftsleistung, die betriebliche Effizienz und das Risikomanagement weiter zu verbessern. Sie werden an der Weiterentwicklung unserer Kompetenzen im Bereich Technologierisiken mitwirken.
Qualifikationen & Fähigkeiten: Sie haben (oder schließen gerade ab) einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informationstechnologie, Angewandter Wirtschaft, Handelswissenschaft, Informatik oder einem verwandten Bereich. Sie haben ein großes Interesse an den neuesten Technologietrends. Sie verfügen über starke Projektmanagement-, Personen-, Analyse- und Berichtsfähigkeiten mit einer positiven, problemlösenden Denkweise. Erfahrung mit großen ERP- und/oder Finanzsystemen (wie SAP, Microsoft Dynamics, Oracle, JDE) sowie mit Audit-Tools und Datenanalytik (z.B. SQL, Power BI). Sie zeigen Kenntnisse in MS Excel, MS Word und MS PowerPoint. Garantien für den Erfolg, die Ihnen helfen werden, mit uns voranzukommen: starke Teamorientierung, Führungsstärke, Engagement, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Als internationales Unternehmen benötigen wir starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Sie müssen in einem schnelllebigen, multikulturellen, multinationalen Umfeld gedeihen. Idealerweise haben Sie auch Vertrautheit mit IT-Rahmenwerken und Compliance-Standards (z.B. COBIT, ISO 27001, ITIL) ist von Vorteil. Berufliche Zertifizierungen wie CGEIT, CISA, CISM, CISSP, COBIT, CRISC und ITIL sind von Vorteil.
Was wir suchen: Unser Ehrgeiz ist so kühn wie unser. Als Teil unserer leistungsstarken Teams werden Sie die technischen Fähigkeiten und Wachstumsmentalitäten aufbauen, um der Führer zu werden, der Sie sein möchten. Der Führer, den die Welt braucht. Nutzen Sie unser Maß, unsere Technologie, unsere Teams und unsere Kultur, um Ihr Potenzial zu verwirklichen. Lernen Sie von den Besten, umgeben Sie sich mit Neugierigen, stellen Sie bessere Fragen, um bessere Antworten zu finden. Die außergewöhnliche EY-Erfahrung. Es liegt an Ihnen, sie zu gestalten.
Risk Management Internship Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Management Internship
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu EY-Mitarbeitern oder Alumni deiner Universität zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Praktikums geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie und im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie Cybersecurity, Cloud-Technologien und Datenmanagement gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse oder ein Projekt zu präsentieren, das du durchgeführt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Eignung für das dynamische Umfeld bei EY zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Management Internship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Risiken, Projektmanagement und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Risikomanagement interessierst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsleistung und Risikomanagement beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung. Halte das Format einheitlich und übersichtlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Verstehe die Technologie-Risiken
Mach dich mit den aktuellen Trends in der Technologie vertraut, insbesondere in Bezug auf Cloud, KI und Cyber-Risiken. Zeige im Interview, dass du die Risiken verstehst, die mit diesen Technologien verbunden sind, und wie sie die Geschäftsprozesse beeinflussen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Rahmenwerken und Compliance-Standards wie COBIT oder ISO 27001. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Standards zu demonstrieren und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für die Bewertung von IT-Prozessen und Risiken. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Datenanalysen durchgeführt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.