Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Risikobewertungen und berate Teams zu Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Dec Group ist ein führendes Unternehmen in der Maschinen- und Prozesssicherheit für Pharma und Chemie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in innovativen Projekten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen und 3 Jahre Erfahrung in der Maschinen-/Prozesssicherheit.
- Andere Informationen: Engagierte Mentoring-Programme und die Möglichkeit zur globalen Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Following recent acquisitions, Dec Group continues to accelerate its growth and expands its product range, particularly in the field of aseptic and containment filling lines and Isolators. As a leader in the design and production of powder transfer, handling and containment equipment for pharmaceutical and Chemical industries, Dec Group offers global solutions throughout the production chain from the raw material handling to the final product packaging process. The group has more than 950 employees worldwide, including 120 employees headquartered in Switzerland. For our Headquarter in Ecublens, we are looking for a Machine Safety Specialist (M/F) – 100 %.
Mission: As our Machine Safety Specialist, you will be the in-house and customer-facing expert for machine and process related risk management. You will lead Health & Safety Risk Assessments (HSRA) and ensure our tailor-made installations for the Pharma, Food and Chemical sectors fully comply with European and international legislation (Machinery Directive 2006/42/EC and upcoming Regulation 2023/1230, Pressure Equipment Directive 2014/68/EU, ATEX 2014/34/EU, etc.) as well as relevant ISO/EN standards. Working inside the TPS department, you will advise Sales, Design, Manufacturing and Validation teams and support customers during HAZOP, FAT and SAT activities.
Ihr Aufgabenbereich:
- Risikoanalyse & CE-Konformität: Führen Sie HSRAs vom Konzept bis zur Übergabe; identifizieren Sie Gefahren, definieren Sie Risikominderungsmaßnahmen und arbeiten Sie an der technischen Dokumentation mit.
- Technische Beratung & Entwurfsunterstützung: Beraten Sie multidisziplinäre Projektteams zu sicherheitsgerechten Prinzipien, funktionalen Sicherheitsarchitekturen (ISO 13849-1/-2, IEC 62061, SIL/PL) und ergonomischen Anforderungen.
- Kunden- & Regulierungsinterface: Agieren Sie als primärer Ansprechpartner für Kunden zu maschinen-sicherheitlichen Themen; bieten Sie vor Ort Unterstützung während FAT/SAT, IQ/OQ und regulatorischen Audits.
- Kontinuierliche Verbesserung & Governance: Verfolgen Sie kommende Gesetzgebungen (EU Maschinenverordnung, UKCA) und aktualisieren Sie interne Verfahren.
- Globale Koordination & Unterstützung: Koordinieren Sie die Aktivitäten der Maschinen-Sicherheitsspezialisten in den Dec-Tochtergesellschaften, um eine konsistente Umsetzung der Sicherheitsstandards und effektive lokale Unterstützung für Projektteams sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Maschinen-/Prozesssicherheit in regulierten Branchen wie Pharma, Lebensmittel, Chemie oder ähnlichem.
- Fließendes Englisch (schriftlich und mündlich).
Wenn Sie ein hochmotivierter Maschinen-Sicherheitsspezialist mit Fachkenntnissen im Risikomanagement und einer Leidenschaft für technische Exzellenz sind, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben und Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über die JobUP-Plattform. Wir werden nur auf Stellenangebote reagieren, die Ihrem Profil entsprechen.
Machine Safety Specialist - 100 % Arbeitgeber: Dietrich Engineering Consultants sa
Kontaktperson:
Dietrich Engineering Consultants sa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Safety Specialist - 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Maschinen- und Prozesssicherheit sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Normen, die für die Position relevant sind, wie die Maschinenrichtlinie oder ATEX-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Risikobewertungen und Sicherheitskonzepten in praktischen Szenarien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Sicherheit. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitsstandards beigetragen hast und welche Initiativen du ergreifen würdest, um die Sicherheitskultur im Unternehmen weiter zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Safety Specialist - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Maschinen- und Prozesssicherheit, insbesondere in regulierten Industrien wie Pharma, Lebensmittel oder Chemie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verstehe die gesetzlichen Anforderungen: Informiere dich über die relevanten europäischen und internationalen Vorschriften, wie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die ATEX-Richtlinie. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsfragen zu klären.
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitsstandards beigetragen hast. Dies könnte durch die Entwicklung interner Checklisten oder Schulungsmodule geschehen sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietrich Engineering Consultants sa vorbereitest
✨Verstehe die relevanten Vorschriften
Mach dich mit den europäischen und internationalen Vorschriften vertraut, die für die Maschinen- und Prozesssicherheit relevant sind, wie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die ATEX-Richtlinie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Risikobewertungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Risikobewertungen durchgeführt hast. Erkläre, wie du Gefahren identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung definiert hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In der Rolle des Machine Safety Specialist wirst du mit multidisziplinären Projektteams arbeiten. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu implementieren und Projekte voranzutreiben.