Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH
Jetzt bewerben
Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH

Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Anästhesie und Intensivmedizin, fokussiere dich auf OP-Management.
  • Arbeitgeber: Die Goldberg-Klinik Kelheim ist ein renommiertes Caritas-Krankenhaus mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH bietet einen Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesie und Intensivmedizin mit Schwerpunkt OP-Management in Kelheim in Voll- oder Teilzeit an.

Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Arbeitgeber: Goldberg-Klinik Kelheim GmbH

Die Goldberg-Klinik Kelheim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einer malerischen Lage bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Intensivmedizin weiter auszubauen und von vielfältigen Fortbildungsangeboten zu profitieren, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
G

Kontaktperson:

Goldberg-Klinik Kelheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Intensivmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Goldberg-Klinik Kelheim und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Intensivmedizin und zum OP-Management, die du im Gespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.

Zeige deine Leidenschaft

Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Begeisterung für die Intensivmedizin und die Arbeit im Team betonen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch motiviert und engagiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH

Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Erfahrung im OP-Management
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur Anleitung von Assistenzärzten
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Oberarzt in der Intensivmedizin bei der Goldberg-Klinik Kelheim GmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im OP-Management und deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldberg-Klinik Kelheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Oberarzt in der Intensivmedizin wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in Anästhesie und OP-Management verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In der Position des Oberarztes wirst du oft ein Team leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung unter Druck demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und dem medizinischen Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du in schwierigen Situationen empathisch bleibst.

Informiere dich über die Goldberg-Klinik

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über deren Werte, Vision und spezielle Programme informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Institution selbst.

Oberarzt Intensivmedizin in Kelheim, Goldberg-Klinik Kelheim GmbH
Goldberg-Klinik Kelheim GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>