Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)

Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie Strahlenwirkungen und gestalten Sie sicherheitsrelevante Analysen.
  • Arbeitgeber: Oswald Iden Engineering verbindet Ingenieure mit Unternehmen in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Karrierechancen und ein optimales Job-Fitting.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Sicherheit im Umgang mit radioaktiven Stoffen und arbeiten Sie interdisziplinär.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Fokus auf Radioökologie.
  • Andere Informationen: Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil für internationale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei Oswald Iden Engineering sorgen für das optimale Zusammenspiel zwischen Fachkräften mit Ingenieurstudium und Unternehmen im norddeutschen Raum. Wir sehen Potenziale und ermöglichen erfolgreiche Karrieren, auch langfristig. Für uns müssen Mensch und Projekt immer genau zusammenpassen – Job-Fitting nennen wir das.

Sie sind Techniker oder Ingenieur (m/w/d) mit fundiertem Know-how in der Bewertung von Strahlenwirkungen und interessieren sich für langfristige Umweltprozesse? Sie haben Freude daran, sicherheitsrelevante Analysen mitzugestalten und radioökologische Modellierungen praxisnah anzuwenden? Dann passen Ihre Fähigkeiten hervorragend zu unserem aktuellen Jobangebot.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung – vorzugsweise mit Bezug zur Radioökologie oder Strahlenschutztechnik – und gestalten damit aktiv die Sicherheit im Umgang mit radioaktiven Stoffen.

Fundierte Kenntnisse in der Radioökologie, dem Strahlenschutz sowie idealerweise in der Entsorgung radioaktiver Abfälle ermöglichen Ihnen, komplexe Sicherheitsfragen fachlich fundiert zu bewerten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Ihre Erfahrung in der Bewertung der Ausbreitung von Radionukliden in der Umwelt (z. B. durch Biosphärenmodellierung) macht Sie zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen Wissenschaft und sicherheitstechnischer Praxis.

Vertiefte Kenntnisse in der Radiochemie und/oder Radioanalytik sind von Vorteil und eröffnen Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in interdisziplinären Projektteams.

Sehr gute Englischkenntnisse erleichtern Ihnen die Kommunikation in internationalen Zusammenhängen und unterstützen eine präzise Dokumentation Ihrer Arbeit.

Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d) Arbeitgeber: Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG

Oswald Iden Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Salzgitter nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, während wir gleichzeitig auf langfristige Karrieren setzen. Mit einem klaren Fokus auf Job-Fitting stellen wir sicher, dass jeder Mitarbeiter in einem für ihn passenden Projekt arbeitet, was zu einer hohen Zufriedenheit und Motivation führt.
O

Kontaktperson:

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Strahlenschutz und Radioökologie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Strahlenschutz und Radioökologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Sicherheitsanalysen und der Bewertung von Strahlenwirkungen bieten. Solche Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu demonstrieren.

Englischkenntnisse verbessern

Da sehr gute Englischkenntnisse für die Kommunikation in internationalen Zusammenhängen wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten gezielt verbessern. Überlege, einen Englischkurs zu besuchen oder regelmäßig englischsprachige Fachliteratur zu lesen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Radioökologie
Kenntnisse im Strahlenschutz
Erfahrung in der Entsorgung radioaktiver Abfälle
Bewertung der Ausbreitung von Radionukliden
Biosphärenmodellierung
Vertiefte Kenntnisse in Radiochemie
Kenntnisse in Radioanalytik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Teamarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Anwendung von Sicherheitsanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Strahlenschutz und Radioökologie hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit im Umgang mit radioaktiven Stoffen beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Radioökologie und Strahlenschutztechnik verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Sicherheitsfragen erfolgreich gelöst hast.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Interview unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Kompetenz zu zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Techniker / Ingenieur für den Bereich Strahlenschutzbewertung und Sicherheitsanalysen (m/w/d)
Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>