Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und Kundenservice in einem luxuriösen Hotel.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Hotel mit 4-Sterne Superior Standard und atemberaubendem Blick auf Schloss Neuschwanstein.
- Mitarbeitervorteile: Jährliche Gehaltserhöhung, Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer einzigartigen Umgebung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch, Schulabschluss und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Ausbildung kann auf bis zu 2 Jahre verkürzt werden; Beginn ab Februar oder August.
54 Zimmer & Suiten mit alpinen Naturmaterialien und edlem Design
4 Sterne Superior Standard für entspannten Luxus
3 Restaurants mit verschiedenen Genusskonzepten
Hotelbar mit 175 Rum- & Whiskeysorten
Edler Boutique Spa auf 1.000 m²
65 motivierte Mitarbeiter
Hoteleigene Berghütte
Bienenhaus mit 200.000 fleißigen Bienen
Ganzjahresbetrieb
Familienunternehmen seit 1959
Panorama-Blick auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein
Gelegen im Allgäu: In Schwangau, dem Dorf der Königsschlösser
Anstellungsart: Vollzeit
Die Berufsschule befindet sich in Bad Wörrishofen. Komplettiert wird die Ausbildung durch diverse Inhouse-Schulungen und Seminare, z. B. Wein-, Gewürz-, Tee- und Gläserschulungen sowie verschiedene Ausflüge. In der Regel beträgt die Ausbildungszeit 3 Jahre, kann aber nach Absprache und gegebenen Voraussetzungen auf bis zu 2 Jahre verkürzt werden. Nach erfolgreicher Ausbildungszeit ist eine Übernahme in eine Festanstellung mit gehobener Verantwortung möglich. Beginn der Ausbildung ist in der Regel ab Februar oder August.
Das bringst du mit:
- Du sprichst fließend Deutsch
- Erfolgreich beendeter Schulabschluss
- Praktikum oder Nebenjob in der Hotellerie / Gastronomie ist von Vorteil
- Motivation & Freude am Beruf
- Flexibilität und Teamgeist
- Ein ansprechendes und gepflegtes Äußeres
Das wird Dich bestimmt freuen:
- Jährliche Steigerung des Gehalts: 1. Jahr: 1.000,00 €, 2. Jahr: 1.100,00 €, 3. Jahr: 1.200,00 € (Stand 2022)
- Eine fundierte Ausbildung
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis nach der Ausbildung
- Stundenerfassung mit Zeitausgleich
- Weihnachtsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Förderung bei Weiterbildungen: 1 Fachbuch pro Halbjahr geschenkt
- Eine persönliche Atmosphäre in einem Team aus über 65 Mitarbeitern
- Hilfe bei der Wohnungssuche oder gestellte Personalunterkunft
- Mitarbeiter-Vergünstigungen bspw. bei Beauty-Behandlungen, unseren Getränkelieferanten, bei Einkehr in der hoteleigenen Berghütte, usw.
- Friends & Family Urlaubsraten
- Mitarbeiter Apps „hotelkit“ und "gastromatic" für Dienstpläne, Informationsaustausch, Wissensdatenbank, u.v.m.
- Mitgliedschaft in einem modernen Premium-Fitnessstudio
- Einen Arbeitsplatz umgeben von wunderschöner Bergwelt, glasklaren Seen, weltberühmten Schlössern und der charmanten Nachbarstadt Füssen
Familie Thurm und das Rübezahl-TEAM freuen uns auf spannende Bewerbungen! Für ein erstes Gespräch freuen wir uns über Terminvorschläge.
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Gehalt: 1.000 € - 1.200 € brutto pro Monat
Ausbildung Restaurantfach (m/w/d) Arbeitgeber: Das Rübezahl – Romantic Hideaway & Boutique Spa
Kontaktperson:
Das Rübezahl – Romantic Hideaway & Boutique Spa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Restaurantfach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Genusskonzepte der Restaurants in unserem Hotel. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, dich mit den angebotenen Speisen und Getränken auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung an Inhouse-Schulungen teilzunehmen. Diese Schulungen sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und dich im Team zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist bereits im Vorstellungsgespräch. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem persönlichen Erscheinungsbild zu beantworten. Da ein gepflegtes Äußeres wichtig ist, kannst du im Gespräch betonen, wie du Wert auf dein Auftreten legst und was dir dabei wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Restaurantfach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hotel und seine Angebote. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die verschiedenen Genusskonzepte der Restaurants.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie hervor, auch wenn es sich nur um Praktika oder Nebenjobs handelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung im Restaurantfach ausdrückst. Betone deine Motivation, Teamgeist und Flexibilität, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Rübezahl – Romantic Hideaway & Boutique Spa vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel und seine Angebote informieren. Kenne die verschiedenen Restaurants, den Spa-Bereich und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie hattest, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Gastronomie. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zu dem Stil des Unternehmens passt. Achte darauf, dass du sauber und ordentlich erscheinst.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Motivation und Freude am Beruf zu zeigen. Sprich darüber, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung im Restaurantfach besonders reizt.