Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in verschiedenen Abteilungen der Hotellerie.
- Arbeitgeber: Althoff Hotels steht für höchste Qualität und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast deinen Schulabschluss und erste Erfahrungen in der Hotellerie.
- Andere Informationen: Freue dich auf tolle Teamevents und ein gesundes Essen im Team-Bistro.
Arbeiten bei Althoff – das bedeutet, stolzer Teil eines exzellenten und engagierten Teams zu sein. Es bedeutet, seine Persönlichkeit und individuellen Fähigkeiten einbringen zu können. Es bedeutet, gefördert, unterstützt und wertgeschätzt zu werden. Althoff Hotels stehen für höchste Qualität und Professionalität. Ein Anspruch, der durch jeden einzelnen unserer Mitarbeiter Tag für Tag mit Leben gefüllt wird. Dafür investieren wir viel: in umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Kultivierung eines Arbeitsumfelds, das Raum für Kreativität und Individualität lässt, das durch Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Arbeiten bei Althoff – das bedeutet, stolzer Teil einer Erfolgsgeschichte zu sein. Bei uns trifft das Beste aus verschiedenen Welten aufeinander: Renommee und Vielfalt eines internationalen Hauses und die Sicherheit eines inhabergeführten Unternehmens. Gelebte Tradition und ein hohes Maß an Freiheit, sich in unserem Haus weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Anstellungsart: Vollzeit
Freu Dich auf eine Zeit voller toller Menschen, Überraschungen und Herausforderungen. Bei uns erwartet Dich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einzigartiger Umgebung. Dabei wirst Du die folgenden Abteilungen näher kennenlernen:
- Restaurant & Bar
- Veranstaltungsservice
- Housekeeping
- Front Office
- Sales & Marketing / Bankettverkauf
- Küche
Ein Nine-to-Five Bürojob ist öde und Dich begeistert die Hotellerie? Dann „Find your passion“ und starte Deinen Weg bei uns!
Dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe und Du magst es, wenn es auch mal turbulenter zugeht. Du liebst es im Team zu arbeiten und packst gerne mit an. Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und konntest idealerweise bereits in einem Praktikum/Aushilfsjob erste Einblicke in die Hotellerie gewinnen.
Wertschätzende Unternehmenskultur, individuelle Entwicklung und Förderung für Mitarbeitende.
Umfassendes Trainings- und Weiterbildungsprogramm mit über 100 verschiedenen Trainingsmodulen.
Attraktive Arbeitszeitmodelle, individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
JobRad-Angebot.
Attraktive Mitarbeitenden-Raten und Family & Friends-Raten.
Empfehlungsprämie für angeworbene Mitarbeiter:innen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Kostenübernahme der Reinigung der Arbeitskleidung.
Individuelle Ehrung von Geburtstagen und Jubiläen.
Cross Trainings, Task Forces sowie Teamevents.
Ausgewogenes und gesundes Essen in unserem Team-Bistro.
Teilnahme am Corporate Benefits-Programm.
Ausbildung Hotelfachmann / -frau (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Althoff Seehotel Überfahrt
Kontaktperson:
Althoff Seehotel Überfahrt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachmann / -frau (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Althoff Hotels und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Hotellerie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Praktika dich auf die Ausbildung vorbereitet haben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft und Motivation können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachmann / -frau (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Althoff Hotels: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Althoff Hotels auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Abteilungen und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach deutlich machen. Betone, warum Du Dich für Althoff Hotels entschieden hast und welche persönlichen Stärken Du in das Team einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Aushilfsjobs in der Hotellerie hervor und betone Deine Teamfähigkeit sowie Deine Flexibilität.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Althoff Seehotel Überfahrt vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Althoff legt Wert auf Individualität und Kreativität, also sei authentisch und lass deine Leidenschaft für die Hotellerie durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du kennenlernen wirst, und denke darüber nach, was dich an diesen Bereichen besonders interessiert.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Hotellerie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Erfahrungen aus Praktika oder Aushilfsjobs.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.