Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Modelle und optimiere Datenpipelines für innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: DSV IT Service GmbH ist ein führender IT-Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der KI-Technologie arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in KI oder Informatik und Erfahrung mit Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Es gibt keine vertragliche Probezeit und zahlreiche Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DSV IT Service GmbH gehört zur DSV-Gruppe, dem spezialisierten Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir stellen gruppenweit IT-Leistungen und Services bereit und tragen damit wesentlich zur Unternehmensentwicklung und zum Erfolg der DSV-Gruppe bei. Durch Bündelung und Harmonisierung unterschiedlicher IT-Services, mit Beratung und Entwicklung gewährleisten wir nachhaltig Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Gegenüber veränderten internen und externen Anforderungen agieren wir flexibel und anpassungsfähig. Wir bündeln internes Wissen aus der DSV-Gruppe mit ausgewiesener IT-Expertise entlang des gesamten Technologie-Lifecycles, um die Unternehmen der DSV-Gruppe erfolgreich zu machen.
- Konzeption und Feinanpassung vortrainierter KI-Modelle unter Anwendung von Transfer-Learning-Methoden
- Entwicklung skalierbarer Softwarelösungen, die flexibel in bestehende Systeme integriert werden können
- Planung, Aufbau und Optimierung robuster Datenpipelines zur effizienten Aufbereitung heterogener Datenquellen
- Implementierung und Automatisierung von CI/CD-Prozessen zur kontinuierlichen Auslieferung und Überwachung von KI-Anwendungen
- Enge Zusammenarbeit mit den technischen Kolleg*innen, dem KI-Projektmanagement sowie dem Fachbereich, um sicherzustellen, dass die Datenarchitektur optimal den Anforderungen der KI-Lösungen entspricht
- Dokumentation und Analyse von Betriebsprozessen zur stetigen Verbesserung der Systemstabilität
Abgeschlossenes Studium im Bereich KI, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Dateninfrastrukturen sowie in der Nutzung von Cloud-Plattformen
- Sehr gute Kenntnisse in Python, SQL und im Umgang mit Container-Technologien (z. B. Docker, Kubernetes)
- Theoretisches Verständnis zur Integration heterogener Datenquellen in skalierbare Systeme
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Professionelles Auftreten mit Freude an der Kommunikation mit Kolleg*innen aus der IT und dem Fachbereich
- Flexibilität und Bereitschaft zur kontinuierlichen Einarbeitung in neue Technologien
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Bikeleasing
- Sportangebote
- Kantine
- Individuelle Weiterbildung
- Firmenevents
- Urlaubstage plus
- Mobiles Arbeiten
- Keine vertragliche Probezeit
Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d Arbeitgeber: DSV IT Service GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
DSV IT Service GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI- und Datenarchitektur-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von DSV IT Service GmbH, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Kenntnisse in Python, SQL und Container-Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu belegen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenpipelines, CI/CD-Prozesse und Transfer-Learning beziehen. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Flexibilität bei der Einarbeitung in neue Technologien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenarchitektur und künstliche Intelligenz. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Python, SQL und Container-Technologien ein.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DSV IT Service GmbH interessierst und wie du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.
Dokumentation deiner Projekte: Falls möglich, füge Beispiele oder Dokumentationen von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer Softwarelösungen und der Optimierung von Datenpipelines demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV IT Service GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Datenarchitekten für künstliche Intelligenz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um dein Können zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der DSV IT Service GmbH, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit technischen Kolleg*innen und dem Fachbereich gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationssituationen parat haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und effektiv im Team zu arbeiten.