Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel unter höchsten GMP-Standards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Arzneimittelherstellung mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das täglich einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Patienten leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als PTA, MTLA, CTA oder Bachelor in Biotechnologie, Chemie oder Biologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit zwischen 6 und 20 Uhr, C1-Deutschniveau und vollständige Sehfähigkeit notwendig.
Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Damit leisten unsere Produktionsmitarbeiter jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen. Möchtest du Teil dieses Teams werden?
Wir bieten dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche), an unserem Standort in Jena.
- Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel
- Vorbereitung des Herstellungsbereichs
- Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Regularien
- Durchführung und Dokumentation von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring
- Annahme und Prüfung unserer Auftragseingänge
- Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang
- Verpacken der Zubereitungen in transportfertige Gebinde und deren korrekte Kennzeichnung, sowie Anmeldung der Transporte
- Überprüfung von Materialbeständen, Lagermitteln und Einrichtungen
Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant:in oder hast einen vergleichbaren Abschluss. Oder du bringst einen Bachelorabschluss der Biotechnologie, Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie mit und möchtest deine Laborkenntnisse in der Arzneimittelherstellung einsetzen.
Wir freuen uns über erste Arbeitserfahrung im Sterilbereich und/oder der Herstellung von Infusionslösungen, aber auch über Menschen, die etwas Neues lernen möchten. Um die Sicherheit unserer Arzneimittel zu garantieren, brauchen wir verantwortungsbewusste, zuverlässige und gewissenhaft arbeitende Teamplayer. Wir wünschen uns ein C1-Deutschniveau und eine vollständige Sehfähigkeit aller Farben.
Da wir uns der Versorgung schwerkranker Patienten verschrieben haben, stellen unsere Mitarbeiter im Reinraumlabor über den ganzen Tag hinweg patientenindividuelle Arzneimittel her. Dafür arbeiten wir in versetzten Schichten in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr.
Hast du dich wiedererkannt? Dann bewirb dich jetzt!
- 13. Monatsgehalt
- 31 Tage Urlaub
- JobRad-Leasing
- Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie
- Vergünstigungen über benefits.me
- Onboarding & Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Medipolis Informationssystem
- „Aktion Mensch“-Geburtstagslos
- Teamevents
- Spannende Unternehmensevents
- Betriebsarzt
- After-Work-Aktivitäten
- Individuelle Lebens- und Gesundheitsberatung
- „Jenaer Bündnis für Familie
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Teilnahme an Teamsportevents
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) Arbeitgeber: Medipolis Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Medipolis Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GMP-Standards und die spezifischen Anforderungen in der Arzneimittelherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Labor zu sprechen, insbesondere wenn du bereits im Sterilbereich oder in der Herstellung von Infusionslösungen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig es ist, in einem Team zu arbeiten, das sich der Versorgung schwerkranker Patienten widmet.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Arzneimittelherstellung oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Arzneimittelherstellung oder verwandten Laborbereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
GMP-Kenntnisse betonen: Da die Arbeit unter höchsten GMP-Standards erfolgt, solltest du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf GMP-Regularien hervorheben. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Qualität und Sicherheit verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Patientenversorgung beitragen kannst und was dich an der Arzneimittelherstellung fasziniert.
Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, da dies in einem professionellen Umfeld besonders wichtig ist. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medipolis Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Standards
Informiere dich gründlich über die Good Manufacturing Practice (GMP) Standards, da diese für die Arzneimittelherstellung von entscheidender Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu befolgen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Falls du noch keine Erfahrung in der Herstellung von Infusionslösungen hast, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten und bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Arzneimittelherstellung stark teamorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.