Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Reinbek Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Dreh-/Fräsmaschinen und arbeite mit technischen Zeichnungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallbearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Selbstständige Einrichtung und Bedienung von CNC-Dreh-/Fräsmaschinen mit Siemens- oder Heidenhain-Steuerung (DIN ISO) anhand von technischen Zeichnungen unter Einhaltung der geforderten Toleranzen.

Prüfung und Festlegung der zur Bearbeitung der Bauteile nötigen Werkzeuge, Spannmittel, Vorrichtungen und Messmittel.

Selbstständiges Erkennen und Beseitigen von Maschinenstörungen.

Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Amandus Kahl GmbH & Co. KG

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere moderne Ausstattung und der Fokus auf Qualität ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen und an spannenden Projekten zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Amandus Kahl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Prozessen und Problemlösungen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern können. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Maschinenbedienung
Technisches Zeichnen
Siemens- und Heidenhain-Steuerung
Prüfung von Toleranzen
Werkzeugauswahl
Spannmittelkenntnisse
Vorrichtungsbau
Messmittelanwendung
Fehlerdiagnose
Störungsbeseitigung
Optimierung von Arbeitsabläufen
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Technisches Verständnis zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein technisches Verständnis und deine Erfahrung mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Gehe auf spezifische Maschinen und Steuerungen ein, die du bereits bedient hast.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und der Einhaltung von Toleranzen belegen.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben: Erwähne konkrete Situationen, in denen du Maschinenstörungen selbstständig erkannt und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Initiative.

Optimierungsmaßnahmen beschreiben: Gib Beispiele für Maßnahmen, die du in der Vergangenheit zur Optimierung von Arbeitsabläufen ergriffen hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und kontinuierliche Verbesserung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amandus Kahl GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Steuerungen (Siemens oder Heidenhain) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Einrichtung und Bedienung von Maschinen.

Zeichnungen lesen können

Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, die geforderten Toleranzen zu erkennen und zu erklären, wie du diese in der Praxis umsetzt.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Maschinenstörungen erkannt und behoben hast. Zeige, dass du proaktiv an die Optimierung von Arbeitsabläufen herangehst und Lösungen findest.

Werkzeug- und Messmittelkenntnisse

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge, Spannmittel und Messmittel, die in der Zerspanung verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und zu erläutern, wie du die richtigen Mittel für bestimmte Bauteile auswählst.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Amandus Kahl GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>