Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Applikationsmanagement und die Weiterentwicklung unseres SAP BW4 Systems.
- Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG ist der führende Energiedienstleister in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Großprojekten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Informatik, Erfahrung in SAP BW/4 und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Integration von Menschen mit Behinderung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme sowie der Vertrieb von Energie und Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.
Wir suchen für unseren Standort in Erfurt, unbefristet und in Vollzeit einen Anwendungsberater SAP BW m/w/d. Du bist verantwortlich für das Applikationsmanagement und die Weiterentwicklung unseres SAP BW4 Systems und die Nutzung der SAP Analytics Cloud. Du analysierst, bewertest und testest Applikationsanpassungen basierend auf fachlichen Anforderungen und koordinierst Anpassungen, die durch Dienstleister umgesetzt werden. Dabei sorgst Du für eine revisionssichere Dokumentation aller Anpassungen und übernimmst eigenverantwortlich kleinere IT-Projekte sowie die Teilprojektleitung in größeren Vorhaben. Du bearbeitest Incidents im 2nd Level Support und initiierst bei Bedarf den 3rd Level Support. Außerdem berätst Du Anwender und Key-User, unterstützt bei der Anforderungsdefinition und Testdurchführung und hilfst beim Erstellen von Schulungsunterlagen. Du arbeitest eng mit den Fachbereichen sowie der IT-Architektur- und Sicherheitsabteilung zusammen. Zudem entwickelst Du Deine Applikations- und Prozesskompetenzen kontinuierlich weiter und pflegst den Kontakt zu Herstellern und Dienstleistern.
Du hast einen Master oder Diplom in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich. Du kennst Dich aus im SAP Universum und bringst umfassende Erfahrungen in SAP BW/4, Embedded Analytics, SAC und Analytics for Office (AfO) mit, inklusive der Anpassung von Extraktoren sowie der Anbindung von Datasources. Deine Kenntnisse in ABAP, LSA++ und Datenmodellaufbau sind ausgeprägt und Du hast ein gutes Verständnis für SAP-Module wie FI, CO, MM oder auch IS-U. Du entwickelst eigenständig Deine Prozess- und BW/4-Kompetenzen weiter und setzt Business-Anforderungen in passgenaue IT-Lösungen um. Zudem weißt Du, wie man Testszenarien und Testverfahren aufbaut und die Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen zielgerichtet bündelt. Du sprichst hervorragend Deutsch (mindestens Sprachniveau C1). Mit Deinem unternehmerischen Denken, einer hohen Kommunikationsfähigkeit und einem eigenverantwortlichen Arbeitsstil passt Du perfekt ins Team und der Führerschein der Klasse B rundet Dein Profil ab.
Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei.
Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung.
Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie.
Zusatzleistungen: Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, gesponsorte Sportaktivitäten und Mitarbeiterevents.
Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Deiner Interessen kannst Du uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Anwendungsberater SAP BW m/w/d Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG
Kontaktperson:
TEAG Thüringer Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater SAP BW m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich SAP BW und in der Energiebranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in SAP BW/4 und der SAP Analytics Cloud auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Applikationsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen bieten. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP BW/4 und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater SAP BW m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die TEAG Thüringer Energie AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwendungsberater SAP BW wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP BW/4, Embedded Analytics und deine Erfahrungen im Applikationsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP-Systemen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des SAP BW4 Systems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du auf deine Sprachkenntnisse hinweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP BW/4 und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in ABAP, Embedded Analytics und Datenmodellaufbau demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die TEAG Thüringer Energie AG und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele und -strukturen wird dir helfen, deine Antworten besser auf die Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen zu teilen. Zeige, wie du Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Anforderungen zu klären.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Applikationsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der TEAG.