Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite neue Kunden durch strukturierte Interviews und manage Projekte effizient.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Startups mit Wachstumspotenzial und innovativem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und viel Verantwortung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite eng mit dem Gründerteam zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in Projektmanagement oder Kundenbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Schweizerdeutsch ist ein Plus, bring deine Ideen ein und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – das erwartet dich konkret
- Onboarding & Kundenführung: Du übernimmst unsere neuen Kunden direkt nach dem Vertragsabschluss vom Vertrieb und führst sie durch ein strukturiertes 45-minütiges Deep Dive Interview. Du sorgst dafür, dass der Kunde alle nötigen Unterlagen, Listen und Zugänge liefert – du führst, motivierst und erinnerst, damit wir intern loslegen können.
- Projektmanagement & interne Koordination: Du übernimmst die gesamte interne und externe Projektkoordination: Wer macht was bis wann – du behältst den Überblick, schaffst Struktur und erinnerst nach, wenn’s hakt. Du arbeitest eng mit dem Founder und unserer Teamleitung zusammen – mit klarem Ziel: saubere Abläufe, hohe Qualität, wenig Chaos.
- Qualität & Wachstum sichern: Du sorgst für stabile Prozesse (z. B. mit SOPs, Checklisten, Abläufen), um wiederkehrende Aufgaben effizient und sauber zu gestalten. Du stellst sicher, dass Kunden gut betreut sind – du bist nicht für Sales zuständig, aber du machst das Folgegespräch bereit, um weitere Aufträge vorzubereiten. Du bringst Erfahrung mit oder führst ein Tool ein (z. B. Trello, Notion o. ä.), um unsere Projekte transparent und steuerbar zu machen.
Was du mitbringst:
- Mind. 2–3 Jahre Erfahrung in Projektmanagement, Kundenbetreuung, Account Management oder Agentur-Umfeld
- Du bist super organisiert, kommunikationsstark und denkst in Abläufen
- Du liebst es, Verantwortung zu übernehmen und Dinge zum Laufen zu bringen – du brauchst keine Anweisung für jeden Schritt
- Du kannst dich in Tools wie Google Workspace, CRM-Systemen und Projektmanagement-Plattformen gut einarbeiten oder bringst Erfahrung mit
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Schweizerdeutsch ist ein Plus
- Du bist hands-on, direkt, pragmatisch – und freust dich, mit einem ehrlichen, ambitionierten Gründerteam zu arbeiten
Was dich erwartet:
- Eine Schlüsselrolle in einem wachstumsstarken Startup – du baust nicht nur auf, du prägst mit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Gründer – du wirst Sparringspartner:in und Prozessboss
- Viel Verantwortung & Vertrauen – du darfst gestalten, verändern, strukturieren
- Perspektive zur Weiterentwicklung, z. B. in eine Head-of-Rolle oder zur Teamleitung
- Flexible Arbeitsweise: Büro + Homeoffice möglich (hybrid, mit regelmässigem Austausch)
Klingt nach deinem Ding? Dann schick uns deinen CV mit ein paar ehrlichen Zeilen an: Patrick Embacher, heyb2b GmbH, Brandisstrasse 12a, Chur
Operations Manager*in Für Startup-Wachstum Arbeitgeber: heyb2b
Kontaktperson:
heyb2b HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager*in Für Startup-Wachstum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert und Kunden betreut hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Tools, die im Unternehmen verwendet werden könnten, wie Trello oder Notion. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne dies im Gespräch, um deine technische Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Startup-Umfeld! Informiere dich über die Branche und aktuelle Trends, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager*in Für Startup-Wachstum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung hervorhebst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Tools wie Google Workspace oder CRM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du Verantwortung übernimmst und Prozesse optimierst, um das Wachstum des Startups zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heyb2b vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Operations Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Projektmanagement und Kundenbetreuung zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Projektmanagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und direkt
In einem Startup-Umfeld ist es wichtig, ehrlich und direkt zu kommunizieren. Zeige deine Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um das Team und die Prozesse zu unterstützen.