Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Werkstattteam und koordiniere die Vermietung von Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind Gebrüder Egli Maschinen AG, ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Eigenverantwortung und viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechaniker:in haben und Erfahrung in der Werkstattführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein vielseitiges Aufgabengebiet umfasst:
- Stellvertretung und Zusammenarbeit mit Leiter Werkstatt
- Koordination und Organisation des Werkstattteams Vermietung
- Qualitätssicherung Vermietung
- Koordination der Reparaturen Anbaugeräte aus Mietpark
- Nachrüstung Anbaugeräte von der Offerte bis zur Rechnung
- Technische Auskunft an Kunden und intern
- Co-Verantwortung Lernende
Du erfüllst folgende Voraussetzungen:
- Ausbildung als Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker:in, LKW- oder Automechantroniker:in je nach Erfahrung
- Weiterbildung Diagnosetechniker:in oder andere Führungsweiterbildung
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Erfahrung in der Werkstattführung und der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Baumaschinen von Vorteil
- Interesse an der agilen Teamführung
- Freude an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeit
- Stärken in der Organisation und Koordination
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Du findest bei uns ein spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Möchtest du dich dieser Herausforderung stellen und dein Fachwissen einbringen? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte an: Gebrüder Egli Maschinen AG, Konstanzerstrasse 149, 512 Rossrüti / Wil SG. Für Fragen oder weitere Auskünfte steht dir Heidi Egli (Tel) gerne zur Verfügung.
Stellvertretende Leitung Werkstatt, Koordination Vermietung Arbeitgeber: Gebrüder Egli Maschinen AG
Kontaktperson:
Gebrüder Egli Maschinen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Werkstatt, Koordination Vermietung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Aufgaben der Stellvertretenden Leitung Werkstatt auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Baumaschinen und teile deine Gedanken dazu im Gespräch. Dies zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für die Rolle der Koordination im Werkstattteam.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Werkstatt, Koordination Vermietung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker:in sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur agilen Teamführung und Organisation beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Egli Maschinen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaschinen und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du als stellvertretende Leitung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeitermotivation hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Betone deine Organisationsfähigkeiten
Die Koordination des Werkstattteams ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Qualitätssicherung zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei offen für agile Methoden
Da Interesse an agiler Teamführung gefordert wird, informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.