Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Hilfekonzepte fĂŒr Kinder und Familien in herausfordernden Lebenslagen.
- Arbeitgeber: dein funke ist ein freier TrÀger der Familien- und Jugendhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂŒtung und regelmĂ€Ăige Supervisionen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschÀtzenden Team mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, SozialpĂ€dagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist GroĂ-Gerau, flexible FallĂŒbernahme und eigenverantwortliches Arbeiten.
Wir von dein funke sind ein freier TrĂ€ger der Familien- und Jugendhilfe im Rhein-Main-Gebiet und suchen engagierte freiberufliche FachkrĂ€fte, die mit Herz und Fachverstand Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen begleiten möchten. Als dynamisches und wertschĂ€tzendes Team arbeiten wir mit Leidenschaft in der ambulanten, teilstationĂ€ren und stationĂ€ren Jugendhilfe. Dabei legen wir groĂen Wert auf eine ressourcenorientierte Haltung und offene, partnerschaftliche Zusammenarbeit â auch mit unseren freiberuflichen Kolleg:innen.
Was dich bei uns erwartet:
- Ein professionelles, kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
- Eine offene Kommunikation auf Augenhöhe
- Die Möglichkeit, deine Expertise und Erfahrung flexibel und selbstbestimmt einzubringen
- RegelmĂ€Ăige externe Supervisionen und fachlichen Austausch im Team
- Eine verlÀssliche, strukturierte Zusammenarbeit in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
Wenn du ĂŒber einen Studienabschluss in Sozialarbeit, SozialpĂ€dagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie (BA/MA) oder eine vergleichbare Qualifikation verfĂŒgst und gerne eigenverantwortlich arbeitest, freuen wir uns, dich kennenzulernen.
Einsatzort: GroĂ-Gerau
Als freiberufliche Fachkraft arbeitest du flexibel, eigenstÀndig und dennoch eng eingebunden in unsere professionelle Struktur. Deine Aufgaben umfassen dabei:
- Eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfekonzepte zur UnterstĂŒtzung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- Kooperative Zusammenarbeit und aktive Vernetzung mit JugendÀmtern, Schulen und weiteren relevanten Institutionen
- ReprÀsentation von dein funke in lokalen Gremien und fachlichen Netzwerken
- Dokumentation der HilfeverlĂ€ufe sowie Erstellung von Berichten fĂŒr die KostentrĂ€ger
Was du mitbringen solltest:
- Ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, SozialpÀdagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften (BA/MA) oder eine vergleichbare pÀdagogische Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendhilfe â idealerweise in der ambulanten oder stationĂ€ren Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
- Eine selbststÀndige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an eigenverantwortlichem Handeln
- Empathie, KommunikationsstÀrke und Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit JugendÀmtern und anderen Institutionen im Hilfesystem
- Sichere EDV-Kenntnisse und FĂ€higkeit zur digitalen Dokumentation
- Einen gĂŒltigen FĂŒhrerschein Klasse B
Attraktive, leistungsgerechte VergĂŒtung auf Honorarbasis â inklusive fairer ZuschlĂ€ge fĂŒr Nachtdienste. Flexible FallĂŒbernahme und Arbeitszeitgestaltung, abgestimmt auf deine VerfĂŒgbarkeit und Schwerpunkte. Professionelle Zusammenarbeit mit klaren Strukturen, direkter Kommunikation und verlĂ€sslicher Einsatzplanung. RegelmĂ€Ăige externe Supervisionen sowie kollegialen Austausch â auch fĂŒr freie Mitarbeitende selbstverstĂ€ndlich. Ein wertschĂ€tzendes, engagiertes Team, das dich als festen Bestandteil unserer Arbeit sieht.
Freiberufliche Sozialpädagogen für unsere stationäre Wohngruppe in Groß-Gerau gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: dein funke
Kontaktperson:
dein funke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Freiberufliche Sozialpädagogen für unsere stationäre Wohngruppe in Groß-Gerau gesucht (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe tĂ€tig sind. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und BedĂŒrfnisse der Zielgruppe in GroĂ-Gerau. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen in der Jugendhilfe vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und KommunikationsstĂ€rke unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Betone, wie wichtig dir die Vernetzung mit JugendĂ€mtern und Schulen ist, um eine ganzheitliche UnterstĂŒtzung fĂŒr die Familien zu gewĂ€hrleisten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Freiberufliche Sozialpädagogen für unsere stationäre Wohngruppe in Groß-Gerau gesucht (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber dein funke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber dein funke. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Bereich Sozialarbeit oder SozialpÀdagogik. Zeige auf, wie deine FÀhigkeiten zur Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betont. ErklĂ€re, warum du gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und wie du zur ressourcenorientierten Haltung von dein funke beitragen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele fĂŒr deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendhilfe anfĂŒhrst. Dies kann helfen, deine Eignung fĂŒr die Position zu untermauern und deine praktische Kompetenz zu zeigen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei dein funke vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe, deiner Arbeitsweise und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
âšZeige deine Empathie
In der SozialpÀdagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Kindern, Jugendlichen und Familien umgegangen bist.
âšInformiere dich ĂŒber dein funke
Recherchiere ĂŒber die Organisation, ihre Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von dein funke verstehst und schĂ€tzt.
âšFrage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.