BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
Jetzt bewerben
BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)

BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Gebäudeschäden und Erstellung von Gutachten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gielisch-Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Sachverständigenunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Home-Office, Firmenwagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Betriebsklima mit viel Raum für Eigeninitiative.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Architektur und Berufserfahrung im Baubereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen fördern den Teamgeist und die Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1918 ist die Gielisch-Gruppe mit derzeit rund 170 Mitarbeitern eines der führenden familiengeführten Sachverständigenunternehmen in Deutschland. In unseren bundesweit 15 Niederlassungen kümmern sich etwa 100 Sachverständige um ein ganzheitliches Schadenmanagement für unsere nationalen und internationalen Kunden überwiegend aus der Versicherungswirtschaft und der Industrie.

Aufgaben:

  • Begutachtung und Bewertung von Sach-, Haftpflicht- oder Produkthaftungsschäden im Baubereich
  • Beurteilung von Schadenhöhe und Schadenursache
  • Erstellung von Gutachten und Vorberichten in Zusammenarbeit mit der Teamassistenz
  • Führung von Schadenverhandlungen mit den Beteiligten
  • Bearbeitung von Großschäden in Projektteams
  • Lösungsorientiertes Schadenmanagement

Für diese vielseitige und spannende Tätigkeit suchen wir Verstärkung für unsere Teams in Düsseldorf, Köln oder Offenburg.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Architektur, Qualifikation zum Bautechniker mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Baubereich
  • Fertigkeiten zur Formulierung komplexer Sachverhalte sowie Fähigkeit technische Sachverhalte zu beurteilen
  • Kompetenz in der Ursachenermittlung
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir bieten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Arbeitsinhalten in einer flachen Organisationsstruktur und einem familiären Betriebsklima
  • Gute technische Ausstattung für Büro und Home-Office
  • Firmenwagen und Mobiltelefon (auch zur privaten Nutzung)
  • Wir arbeiten Sie mithilfe von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen ein
  • Auch nach der Einarbeitung bekommen Sie stetige Unterstützung und profitieren von unserer standortübergreifenden Zusammenarbeit
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Raum für Eigeninitiative in einem etablierten Familienunternehmen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen

BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d) Arbeitgeber: C. Gielisch GmbH

Die Gielisch-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf, Köln und Offenburg ein familiäres Betriebsklima und eine flache Hierarchie bietet. Mit einer attraktiven technischen Ausstattung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Regelmäßige Firmenveranstaltungen fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit über Standorte hinweg, was die Gielisch-Gruppe zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
C

Kontaktperson:

C. Gielisch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturszene zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Gielisch-Gruppe und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gebäudeschäden. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ursachenermittlung und Schadenbewertung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in Projektteams eine wichtige Rolle spielt, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Architekturkenntnisse
Schadenbewertung
Ursachenermittlung
Erstellung von Gutachten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Gute Englischkenntnisse
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und ihre Tätigkeiten im Bereich Schadenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als BauingenieurIn oder ArchitektIn hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Baubereich und deine Fähigkeiten zur Beurteilung technischer Sachverhalte klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gielisch-Gruppe passen. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Ursachenermittlung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Gielisch GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen und Architektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beurteilung von Schäden und der Ursachenermittlung zeigen.

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Schadenmanagements verstehst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Rolle das Formulieren komplexer Sachverhalte erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
C. Gielisch GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>