Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Rosenhof ist ein führender Anbieter für Seniorenwohnen mit 11 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 1.500 € Startprämie, unbefristete Anstellung und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Teams, das sich um Menschen kümmert und gemeinsam wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Küchenhilfe und Geschick im Umgang mit Küchengeräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Der Rosenhof ist mit seinen 11 Standorten nicht nur einer der bundesweit erfolgreichsten Anbieter für Seniorenwohnen, sondern auch ein großer, krisensicherer und zukunftsfähiger Arbeitgeber. So groß wir auch sind: Bei uns erwartet Sie ein vertrauensvolles Miteinander und für die rund 1.400 Menschen, die bei uns arbeiten, ist das Ganze mehr als nur ein Job. Es ist eine Herzensangelegenheit, die sie ideell erfüllt und jeden Tag Sinn stiftet.
Anstellungsart: Vollzeit
- Mithilfe bei der Vorbereitung des Mittagessens und sonstiger Speisen
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben
- Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung im gesamten Küchenbereich
- Herstellung von Speisen für Extra-Veranstaltungen laut Vorgabe
- Vorbereitende Küchenarbeiten (Mise en Place)
- Reinigungsarbeiten im Küchenbereich, Lager und Anlieferung
- Einlagerung von Waren und Transport im Haus
- Portionieren und Ausgabe der Menüs
Berufserfahrung als Küchenhilfe
- Geschick beim Verwenden von Schneidegeräten und Küchenutensilien
- Kenntnisse im Umgang und der Verarbeitung von Lebensmitteln
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Selbständigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und Engagement
Sicherheit für morgen dank unbefristeter Anstellung bei einem soliden Unternehmen
Ein guter Start durch eine strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
Überdurchschnittliche Vergütung mit vielen Extras wie Sonntagszuschlägen in Höhe von 50 %, Feiertagszuschlägen von 100 %
Betriebliche Altersvorsorge
Kita-Zuschuss (bis zu € 150,-)
Verlässliche Dienstplanung, mit der Sie auch langfristig planen können und bei der wir Ihre Wünsche berücksichtigen
Persönliche Weiterentwicklung durch unser umfangreiches internes und externes Schulungsangebot
Küchenhilfe (m/w/d) *bis zu € 1.500,- brutto Startprämie* Arbeitgeber: Rosenhof Berlin-Mariendorf
Kontaktperson:
Rosenhof Berlin-Mariendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) *bis zu € 1.500,- brutto Startprämie*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Rosenhofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und sozialer Kompetenz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Küche zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung, indem du während des Gesprächs Fragen stellst, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Bewohner und der Qualität der Speisen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für persönliche Entwicklung und langfristige Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) *bis zu € 1.500,- brutto Startprämie*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Rosenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Rosenhof und seine Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an die Küchenhilfe gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne beim Rosenhof arbeiten möchtest. Hebe deine Serviceorientierung und dein Engagement hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenhof Berlin-Mariendorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie die Zubereitung von Speisen und die Einhaltung von Qualitätsvorgaben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Serviceorientierung hervorheben
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Serviceorientierung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen oder Kollegen eingegangen bist und wie wichtig dir ein guter Service ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Rosenhofs, indem du Fragen stellst. Frage nach der Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.