Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in Krisensituationen durch pädagogische Betreuung und Krisenintervention.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe im schönen Odenwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Diensthandy.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen. Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und betreiben eine stationäre Inobhutnahmestelle sowie eine Wohngruppe in Fürth, im hessischen Odenwald. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit:
- Pädagogische Betreuung im stationären Setting
- Krisenintervention und Sicherung des Kindeswohls
- Elternarbeit zur Förderung tragfähiger Eltern-Kind-Beziehungen
- Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und enge Abstimmung mit dem Jugendamt
- Mitwirkung bei der Perspektivklärung sowie der Vermittlung weiterführender Hilfen
- Kooperation mit anderen beteiligten Institutionen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Gute Kenntnisse im SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie Offenheit für Reflexion und Weiterentwicklung
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
- Eine langfristige Perspektive mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung angelehnt an den TVöD
- 30 Tage Urlaub zzgl. 5 Tage Bildungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wöchentliche Teamsitzungen, monatliche Supervisionen sowie individuelles Mentoring durch erfahrene Fachkräfte
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Schichtsystems
- Deine Dienstwünsche werden berücksichtigt
- Frühzeitige Mitteilung der Dienstplanung für den Folgemonat
- Diensthandy (iPhone) und Dienstfahrzeug im Gruppendienst
- Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässige und transparente Führungsstrukturen
- Innovative und zukunftsfähige Jugendhilfeangebote
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten auf der Basis Deiner individuellen Stärken
- Strukturiertes und praxisnahes Onboarding
- Teamevents und Konzeptionstage
Erzieher und Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Einrichtung in Fürth im hessischen Odenwald Arbeitgeber: Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher und Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Einrichtung in Fürth im hessischen Odenwald
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in Krisensituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeit und die Anforderungen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Sozialpädagogik und Jugendhilfe beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um das Wohl der Kinder zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher und Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Einrichtung in Fürth im hessischen Odenwald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung in Fürth. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur pädagogischen Betreuung und Krisenintervention passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung tragfähiger Eltern-Kind-Beziehungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erzieher und Sozialpädagogen sollten mit Fragen zu Krisenintervention und der Sicherung des Kindeswohls rechnen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit Kindern und Familien aus verschiedenen kulturellen Hintergründen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Jugendhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.