Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser R&D-Team bei Produktentwicklung und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung seit 1934.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Mobile Work möglich und flache Hierarchien für schnelle Entscheidungen.
Suchen Sie ein Team in einer bekannten Firma mit internationaler Ausrichtung, die mit Engagement für ihre Kunden arbeitet, ihre Werte lebt und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördert? Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen, welches seit 1934 stetig wächst. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit! Das gilt gleichermaßen für Mitarbeitende und Kunden. Unsere Expertise und innovativen Lösungen im Bereich Beschichtung bringen wir mit großer Begeisterung für die besonderen Fragestellungen unserer Kunden weltweit zum Einsatz.
Sie unterstützen unseren Bereich R&D bei der Produkt- und Prozessentwicklung, Qualitätskontrolle sowie der Optimierung von Rezepturen und Produktionsverfahren.
- Gewährleistung für Sicherheit, Sauberkeit und Wartung der Team-Abteilung
- Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen im Labormaßstab (Abstimmung der Kriterien, Entwicklung der Rezepturen, lückenlose Dokumentation im Laborjournal und/oder in aufgabenbezogenen Dokumenten, Ordnern…)
- Durchführung, Auswertung und Dokumentation bei Versuchen und Produktionen bzgl. Produktentwicklung sowie Weiterentwicklung bestehender Produkte oder Produktionsverfahren an den Produktionsanlagen
- Unternehmensinterne schriftliche Darstellung der Qualitätsanforderungen und -merkmale für Roh- und Hilfsstoffe unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, Erstellung der Fertigungsanweisungen, Erarbeitung verfahrenstechnischer Vorschläge und Mitwirkung bei ihrer Umsetzung
- Erstellung der produktspezifischen Merkmale in Abstimmung mit dem Produktverantwortlichen
- Produkt- und kostenseitige Optimierung von Rezepturen, Kontakt zu Rohstofflieferanten
- Bearbeitung aller anfallenden Probleme während der Produktion bezogen auf Beschichtung und Substrate
- Reklamationsbearbeitung
- Durchführung und Koordination von Projekten im Bereich der Produktentwicklung
- Eventuell notwendige Besuche bei Kunden, Lieferanten, Konferenzen, Messen, etc.
- Ausarbeitung neuer Prüfverfahren sowie Anwendung bekannter Prüfverfahren im Rahmen der labormäßig durchzuführenden Qualitätskontrollen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Lack- oder Chemielaboranten mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) im Bereich Chemie.
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten, idealerweise eines produzierenden Unternehmens. Erfahrungen im Umgang mit GC-MS Geräten und der damit einhergehenden Analytik. Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln. Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem erfolgreichen, inhabergeführten Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung. Eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Das Arbeiten in einem Team mit gutem Betriebsklima und hoher Mitarbeiterzufriedenheit. Hohe Flexibilität durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege (Mobile Work möglich). Flexible Arbeitszeitmodelle – gerne auch Teilzeit. Eine offene, menschliche und durch Respekt geprägte Unternehmenskultur. Raum für Kreativität und gestalterischen Mut sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie / Analytik Arbeitgeber: Aluminium Féron GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Aluminium Féron GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie / Analytik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lackchemie und Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie / Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Chemielaborantin oder Chemietechnikerin sowie deine Kenntnisse in der Lackchemie und Analytik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aluminium Féron GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Lackchemie und Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert sehr gute analytische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Geschichte, Werte und Produkte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.