Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

Annaberg-Buchholz Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate zu Gesundheitsfragen und sichere Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland bietet innovative Lösungen und fördert persönliche Entwicklung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und profitiere von einem modernen, kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung mit Interesse an Gesundheitsmanagement.
  • Andere Informationen: Wir pflegen einen unkomplizierten Kommunikationsstil und bieten ein starkes Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland.

AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil von TÜV People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und für die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden. Als Arbeits- oder Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung kannst du bei uns Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren, denn du bist an den Wochenenden und Feiertagen zu Hause. In der Woche hast du geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, denn wir arbeiten nicht im Schichtdienst. Zur Erholung bieten wir dir 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei.

Der Austausch mit unseren weiterbildungsermächtigten Fachärzt*innen sowie dem Präventionsteam des AMD bieten dir eine hochwertige Ausbildung. Du bist erste Ansprechperson in Gesundheitsfragen und Spezialist*in für sicheres Arbeiten. Mit dem Ziel arbeitsbedingte Erkrankungen vorzubeugen und zu verhindern, unterweist und berätst du zu arbeitsmedizinischen Aspekten. Du begehst die Arbeitsstätten unterschiedlichster Branchen vor Ort und berätst diese zu den Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Beratend unterstützt du bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen, zur Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen oder zu Fragen des Arbeitsplatzwechsels. Du übernimmst die Gewährleistung aller im §3 ASIG festgelegten Aufgaben eines Betriebsarztes.

Ihr Profil:

  • Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin, Betriebsmediziner*in oder approbierter Arzt/Ärztin mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d) (unter Berücksichtigung der Voraussetzungen der jeweiligen Landesärztekammer)
  • Erfahrung oder starkes Interesse am betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Gesundheitsprävention
  • Kundenorientiertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz und Empathie
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Arbeit im Innen- und Außendienst und ein Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
T

Kontaktperson:

TÜV Rheinland Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das Unternehmen

Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen von TÜV Rheinland durch. Zeige in Gesprächen, dass du über die Unternehmenswerte und -ziele informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien besprechen musst, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Beurteilung von Arbeitsbedingungen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Bereich der Arbeitsmedizin zu teilen. Diskutiere, warum dir die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeitenden am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin
Betriebsmedizinische Kenntnisse
Beratungskompetenz
Empathie
Kundenorientierung
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Interesse an betrieblichem Gesundheitsmanagement
Kenntnisse in Gesundheitsprävention
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arbeitsmediziner*in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement und deine Beratungskompetenz klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen können. Betone deine Empathie und Kundenorientierung.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV Rheinland Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsberatung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.

Präsentiere deine Empathie

Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.

Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)
TÜV Rheinland Group
Jetzt bewerben
T
  • Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

    Annaberg-Buchholz
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • T

    TÜV Rheinland Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>