Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung von Netzwerken und Firewall-Systemen.
- Arbeitgeber: Fude + Serrahn ist ein dynamisches Unternehmen in der Milchprodukte-Branche mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, HVV-Deutschlandticket-Zuschuss und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung als Netzwerkadministrator.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einer 38,5 Stundenwoche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Produktions- und Handelsunternehmen für Milchprodukte. Gegründet wurde die Fude + Serrahn Gruppe im November 2001 von zwei Hamburger Kaufleuten, seitdem entwickelt sich unser Unternehmen rasant und erfolgreich stetig weiter. Unsere Hauptverwaltung befindet sich im Herzen Hamburgs und unsere Molkereien sind verteilt in ganz Deutschland und Europa. Die Mischung aus einem weltweit gut vernetzten Handelshaus und unseren 10 eigenen Produktionsstätten für hochwertige Molkereiprodukte bieten viele Vorteile, um an einem sich schnell ändernden Marktgeschehen professionell teilzunehmen und mit zu wachsen.
Aufgaben:
- Betreuung der Firewall-Systeme (Watchguard / Fortinet) und Optimierung des Regelwerks
- Betreuung der verschiedenen Firmennetze / Maschinennetze auf VLAN-Basis
- Reorganisation und Projektierung der Gesamtnetzwerkstruktur
- Mitarbeit als (Teil-)Projektleitung an der Verfeinerung der Netz-Segmentierung und an weiteren spannenden IT-Infrastrukturprojekten
- Regelmäßige Kontrolle und Dokumentation der bestehenden Konfigurationen
- Koordination der externen Dienstleister für den reibungslosen Betrieb des Firmen-Netzwerks
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung z. B. zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung als IT-Netzwerkadministrator
- Kenntnisse in Watchguard, Firebox, HPE Aruba, Fortinet oder vergleichbaren Produkten, VPN, VLAN, WLAN, RADIUS und MFA
- Kenntnisse in Routing, Switching und Netzwerkprotokollen wünschenswert
- Routinierter Umgang mit Switchen sowie LAN/WAN-Anbindungen
- Praktische Erfahrung in der Projektarbeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsvermögen im Austausch mit unterschiedlichen Schnittstellen
Wir bieten:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in der Lebensmittelbranche
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Eine 38,5 Stundenwoche mit tollen Kollegen
- Regelmäßige Firmenevents (Weihnachtsfeier, Afterwork etc.)
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Bezuschussung zum HVV-Deutschlandticket
Kontaktperson:
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Netzwerkadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und -protokollen übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als IT-Netzwerkadministrator zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Firewall-Systemen, Netzwerktechnologien und Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Netzwerke und deine spezifischen Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Watchguard und Fortinet hervorhebst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnisse über Netzwerktechnologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den geforderten Technologien wie Watchguard, Fortinet und VLAN auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Da die Position auch Projektarbeit umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, an denen du beteiligt warst, parat haben. Erkläre deine Rolle in diesen Projekten und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Schnittstellen zu kommunizieren, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit angegangen bist und welche Strategien du zur Problemlösung eingesetzt hast.