Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Sicherheit unserer Anlagentechnik verantwortlich sein und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Frei Lacke ist ein führendes Unternehmen in der Lackindustrie mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das umweltfreundliche Produkte entwickelt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Anlagensicherheit oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Frei Lacke bietet seinen Kunden seit 1926 hochwertige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen. Dabei entwickeln und produzieren wir alle gängigen Lacksysteme wie Industrielacke, Pulverlacke, Elektrotauchlacke und Durelastic-Oberflächenlösungen für Composites.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Anlagensicherheit (M/W/D).
Aufgaben:
- Bitte klicken Sie auf 'bewerben', um die volle Stellenbeschreibung zu sehen.
Kontaktperson:
Emil Frei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Anlagensicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Anlagensicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagensicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Frei Lacke. Informiere dich über ihre Lacksysteme und deren Anwendungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Anlagensicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Ingenieurs für Anlagensicherheit relevant sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Anlagensicherheit und umweltfreundlichen Lösungen, die zu den Werten von Frei Lacke passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Frei Lacke passen. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lackindustrie und die spezifischen Produkte von Frei Lacke. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Anlagensicherheit verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Anlagensicherheit und Sicherheitsstandards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.