Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Labor der Restmüllverbrennungsanlage und führe chemische Analysen durch.
- Arbeitgeber: Die AVG-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Kölner Abfallwirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein umweltbewusstes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Ressourcenschonung und Klimaschutz beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, idealerweise eine Ausbildung als Chemisch Technischer Assistent.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Bereich zu sammeln.
Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. Wir sorgen für eine sichere, umwelt- und klimagerechte Abfallverwertung und produzieren Sekundärrohstoffe, Brennstoffe sowie direkte Energie aus Abfall. Damit schonen wir natürliche Ressourcen und gewährleisten die Entsorgungssicherheit der Stadt Köln.
Für die Restmüllverbrennungsanlage der AVG Köln mbH suchen wir.
Kontaktperson:
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) In Teilzeit Für Das Labor Der Restmüllverbrennungsanlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Rolle in der Kölner Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die chemisch-technischen Aspekte der Restmüllverbrennung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AVG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Laborumfeld ist die Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) In Teilzeit Für Das Labor Der Restmüllverbrennungsanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemisch Technischer Assistent wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Laborerfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur AVG passen. Betone dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und Abfallwirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AVG-Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Chemisch Technischer Assistent handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche chemischen Prozesse in einer Restmüllverbrennungsanlage relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.