Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Medizinprodukte her und führe organische Synthesen durch.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, führend im internationalen Dentalmarkt mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubszuwendungen, Bike-Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und tollem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Firmenevents für ein starkes Teamgefühl.
Wir sind einer der bedeutendsten deutschen Hersteller von Medizinprodukten im Dentalbereich. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen nehmen wir im internationalen Dentalmarkt eine führende Position ein und stehen für Kreativität, Innovation und Wachstum gleichermaßen. Unsere intensive Forschung ermöglicht die Entwicklung von Materialien, die weltweit wegweisend sind. Zahnärzte im In- und Ausland vertrauen auf die Qualität unserer breiten Produktpalette.
Werden Sie Teil unseres Teams in der Herstellung als Fachkraft (m/w/d) für unsere chemische Produktion. Sie möchten Verantwortung übernehmen und Ihr Know-how in der Herstellung von Medizinprodukten einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir engagierte und motivierte Mitarbeitende, die Freude an der Arbeit im chemischen Umfeld mitbringen.
Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten im Einschichtbetrieb – für mehr Planbarkeit und Freizeit.
- Herstellung von Medizinprodukten (Pulver, Pasten, Flüssigkeiten)
- Durchführung organischer Synthesen im Technikumsmaßstab
- Sicherstellung und Einhaltung unserer Qualitätsvorgaben
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Chemikanten (m/w/d), CTA (m/w/d), Chemielaboranten (m/w/d), Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise Berufserfahrung in der Herstellung von Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Kosmetika.
Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Ein offenes, freundliches und kollegiales Auftreten.
Ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem international agierenden Unternehmen.
Intensive und nachhaltige Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Langfristige Perspektive mit Entwicklungspotential durch ein positives Geschäftsumfeld.
Tolles Betriebsklima in einem modernen Familienunternehmen.
Vielfältige Benefits:
- 5-Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten im Einschichtbetrieb
- Weihnachts- und Urlaubszuwendungen
- Erfolgsabhängige Prämien
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bike-Leasing
- Kinderbetreuung
- Betriebliche Sozialberatung
- Finanzieller Notfallfonds
- VOCO Food Lounge / Kantine
- Essenszulage
- Kostenloser Kaffee und Tee
- Kostenlose Äpfel
- EGYM-Wellpass
- Gesundheitskurse
- Sprachkurse
- Firmenevents
Fachkraft für chemische Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: VOCO GmbH
Kontaktperson:
VOCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für chemische Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Produktion und Medizinprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Chemie und Medizinprodukte, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse in der organischen Synthese und der Qualitätssicherung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In einem familiengeführten Unternehmen ist ein kollegiales Auftreten wichtig, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für chemische Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für chemische Produktion hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Herstellung von Medizinprodukten oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der chemischen Produktion und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOCO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der chemischen Produktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu organischen Synthesen und den spezifischen Materialien, die hergestellt werden, vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein offenes und kollegiales Auftreten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen direkt zur Stelle passen und welche spezifischen Kenntnisse du in die chemische Produktion einbringen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet eine intensive Einarbeitung und Entwicklungspotential. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.