Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unseren Räumlichkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf ein sauberes Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijob-Optionen und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schüler und Studenten, die nebenbei Geld verdienen möchten und einen flexiblen Job suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Reinigungskraft m/w/d in Teilzeit / Vollzeit oder nebenberuflich (Minijob).
Reinigungskraft m/w/d Arbeitgeber: Dietmar Zwingmann und Jana Böttcher
Kontaktperson:
Dietmar Zwingmann und Jana Böttcher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da wir sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen anbieten, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch deutlich machst, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Reinigungstechnik vor. Informiere dich über verschiedene Reinigungsmethoden und -mittel, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dein Handwerk verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! In einem Reinigungsteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig. Diese Eigenschaften sind in der Reinigungsbranche besonders wichtig. Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses, dass du diese Werte schätzt, indem du zu Terminen rechtzeitig erscheinst und deine Zusagen einhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Reinigungskraft-Position wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Reinigungskraft auszeichnet. Zeige deine Motivation und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietmar Zwingmann und Jana Böttcher vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und gepflegt erscheinst. Da es sich um eine Stelle im Reinigungsbereich handelt, ist ein sauberes und professionelles Auftreten besonders wichtig.
✨Kenntnisse über Reinigungsmittel
Informiere dich über verschiedene Reinigungsmittel und deren Anwendung. Zeige im Gespräch, dass du weißt, welche Produkte für unterschiedliche Oberflächen geeignet sind und wie man sie sicher verwendet.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle in Teilzeit, Vollzeit oder als Minijob angeboten wird, solltest du deine Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten betonen. Sei bereit, auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten, wenn dies erforderlich ist.
✨Teamarbeit hervorheben
Reinigungskräfte arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.