Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Bewohner*innen im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der bestmöglichen Unterstützung unserer Bewohner*innen verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein soziales Arbeitsumfeld mit Vertrauen und der Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Die Stelle startet im Juni 2025 in einer neuen Einrichtung mit max. 20 Plätzen.
Wir bieten ab dem 01.06.2025 eine Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d), ausschließlich für unseren Nachtdienst, mit einem wöchentlichen Stundenumfang von max. 30 Stunden für unsere voraussichtlich im Juni 2025 eröffnende solitäre Kurzzeitpflege mit max. 20 Plätzen in 45699 Herten.
Der Name unseres Unternehmens ist zugleich das Versprechen, unsere Bewohner*innen und Mitarbeitenden bestmöglich bei ihren alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Du suchst nach einem engagierten, wachsenden Team, in welchem Du eigenverantwortlich arbeiten kannst? Du wünscht Dir ein soziales Arbeitsumfeld mit Struktur und Vertrauen? Du bist motiviert und bereit für neue Aufgaben? Du bist bereit dich stetig weiterzuentwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst für unsere solitäre Kurzzeitpflege Arbeitgeber: Senioren-Park carpe diem GmbH
Kontaktperson:
Senioren-Park carpe diem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst für unsere solitäre Kurzzeitpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder in sozialen Medien, um Einblicke in den Nachtdienst zu erhalten. Empfehlungen oder persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung und zum Umgang mit nächtlichen Herausforderungen vor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die auch in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Nachtpflege und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst für unsere solitäre Kurzzeitpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Philosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft im Nachtdienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Nachtdienstpflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, im Nachtdienst zu arbeiten, und wie du zum Team und den Bewohner*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren-Park carpe diem GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Stelle im Nachtdienst handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege während der Nachtstunden vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und wie du die Bedürfnisse der Bewohner*innen auch nachts optimal erfüllen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem sozialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, aber auch gut im Team funktioniert.
✨Hebe deine Motivation hervor
Das Unternehmen sucht nach motivierten Mitarbeitenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterentwicklung legt, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf mögliche Schulungen oder Entwicklungschancen beziehen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.