Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten und verwalte Termine im Empfangsbereich.
- Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum im Hammonia Bad ist eine moderne Einrichtung für Rehabilitation in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine zentrale Lage in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Reha-Zentrum im Hammonia Bad (RZH) wurde im Jahre 1987 gegründet und ist eine privat geführte ambulante Rehabilitationseinrichtung mit orthopädischem Schwerpunkt im Herzen Hamburgs, direkt an der U-Bahn-Station Mundsburg im Medizinzentrum Hammonia Bad gelegen. Auf einer Fläche von ca. 1000 qm bieten wir ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Rehabilitation, Physiotherapie, Prävention sowie medizinische Fitness.
Wir suchen:
- Mitarbeiter für den Empfangsbereich in Teil- oder Vollzeit (25 - 40 Wochenstunden)
- Ab sofort bzw. schnellstmöglich
- Gern mit medizinischer Berufserfahrung, aber auch als Quereinsteiger
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für Reha-Zentrum gesucht Arbeitgeber: RZH REHA-Zentrum im Hammonia Bad GmbH
Kontaktperson:
RZH REHA-Zentrum im Hammonia Bad GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für Reha-Zentrum gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Reha-Zentrum im Hammonia Bad und dessen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Dienstleistungen kennst und verstehst, wie wichtig der Empfang für die Patienten ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Als Empfangsmitarbeiter ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Reha-Zentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten. Das Reha-Zentrum sucht nach jemandem, der sich schnell einfügen kann, also betone deine Anpassungsfähigkeit während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für Reha-Zentrum gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Reha-Zentrum im Hammonia Bad. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und eventuelle medizinische Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Empfangsmitarbeiter geeignet bist. Gehe auf deine Stärken ein und zeige dein Interesse an der Arbeit im Reha-Zentrum.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RZH REHA-Zentrum im Hammonia Bad GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Reha-Zentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Reha-Zentrum im Hammonia Bad informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen im Empfangsbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Organisation zeigen.
✨Präsentiere dich professionell
Da du im Empfangsbereich arbeiten wirst, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf eine freundliche Ausstrahlung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Empfangsmitarbeiter ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Besuchern zu demonstrieren.