Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance
Jetzt bewerben
Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance

Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite arbeitsrechtliche Fragen und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg setzt sich für Rechtssicherheit und Transparenz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen und fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026 mit 70% Beschäftigungsumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 70 Prozent (27,65 Wochenstunden) befristet bis 31.12.2026 eine/n Rechtsreferent/-in im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance.

Sie bearbeiten Fragen und Aufgaben des individuellen Dienst- und Arbeitsrechtes sowie Grundsatzthemen zur Schaffung und zum Erhalt der Rechtskonformität, Rechtssicherheit und Rechtstransparenz im Erzbistum Freiburg.

Sie vermitteln proaktiv Informationen bei der Durchführung von Schulungen, Workshops, Hospitationen und Tagungsformaten.

Sie erstellen Erlass und Rundschreiben zu arbeits- und personalrechtlichen Themen und wirken bei der Verankerung im Rahmen eines Wissensmanagements mit.

Überarbeitung und Erarbeitung von einrichtungsübergreifenden Arbeitsvertragsmustern und Musterschreiben.

Bearbeitung arbeits- und tarifrechtlicher Individual-, Grundsatz- und Auslegungsfragen im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich.

Begleitung von arbeitsrechtlichen, disziplinarischen, gerichtlichen und mitarbeitervertretungsrechtlichen Maßnahmen sowie Verfahren im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich.

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
  • Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • Eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 14 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
  • Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Besinnungszeiten als Dienstzeit
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
  • Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hansefit
  • Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Erzdiözese Freiburg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen des individuellen Dienst- und Arbeitsrechts auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Compliance anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da eine Identifikation mit diesen für die Position wichtig ist. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte mit denen der Erzdiözese in Einklang bringen kannst und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an relevanten Schulungen oder Workshops teilzunehmen, um dein Wissen im Arbeitsrecht zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Chance, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Personalrecht
Rechtskonformität und Rechtssicherheit
Erstellung von Erlassen und Rundschreiben
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Kenntnis der kirchlichen Werte und Ziele
Flexibilität
Projektmanagement
Detailorientierung
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsreferent/-in im Bereich personal- und arbeitsrechtliche Compliance deutlich ansprichst. Hebe deine fundierten arbeitsrechtlichen Kenntnisse und dein abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen hervor.

Motivation und Identifikation: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Dies ist besonders wichtig für die Erzdiözese Freiburg, da sie nach jemandem sucht, der sich mit ihrer Mission identifiziert.

Präzise Formulierungen: Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen zu beschreiben. Vermeide es, zu allgemein zu bleiben, und gehe konkret auf deine bisherigen Tätigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften gut verstehst.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Zeige während des Interviews deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Überlege dir Beispiele, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium umgesetzt hast.

Vorbereitung auf praktische Szenarien

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Rolle eines Rechtsreferenten auftreten könnten. Überlege dir, wie du bei arbeitsrechtlichen, disziplinarischen oder gerichtlichen Maßnahmen vorgehen würdest und präsentiere deine Lösungsansätze.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.

Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance
Erzdiözese Freiburg
Jetzt bewerben
E
  • Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • E

    Erzdiözese Freiburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>