Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Hauswirtschaft und sorgst für das Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Jugendburg Ludwigstein ist ein einzigartiger Ort für Klassenfahrten und Seminare.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit vielen jungen Menschen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job in einer besonderen Gemeinschaft mit viel sozialer Interaktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen eine motivierte Person, die sich mit unseren Werten identifiziert.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem historischen Umfeld.
Wir sind die Stiftung Jugendburg Ludwigstein, das bedeutendste und dauerhafteste Gemeinschaftswerk der deutschen Jugendbewegung, wird jährlich von mehr als 15.000 Gästen für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Tagungen, Seminare und vieles andere besucht. Dabei stehen unseren Gästen insgesamt 185 Betten sowie 14 Säle bzw. Tagungsräume sowie ein separates Gästehaus mit 15 Betten zur Verfügung. Als Wappenburg und gleichzeitig größter Beherbungsbetrieb des Werra-Meißner-Kreises ist die Jugendburg Ludwigstein ein ganz besonderer Ort – der Arbeitsalltag ist außergewöhnlich, abwechslungsreich und nie langweilig.
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ab sofort ein:
- Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich mit den Merkmalen der Jugendburg Ludwigstein identifiziert und diese mit den wirtschaftlichen Erfordernissen in Einklang bringt.
Hauswirtschafter/in Arbeitgeber: Stiftung Jugendburg Ludwigstein
Kontaktperson:
Stiftung Jugendburg Ludwigstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Jugendburg Ludwigstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Jugendbewegung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft vor, die deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Jugendburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und in einem dynamischen Umfeld. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendburg Ludwigstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Jugendburg Ludwigstein und ihrer Geschichte auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervorhebst. Beschreibe konkrete Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeführt hast, und wie diese zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Jugendburg Ludwigstein reizt. Zeige deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Jugendburg Ludwigstein vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Jugendburg
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Jugendburg Ludwigstein. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Hauswirtschaft oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team in der Hauswirtschaft bewältigen muss. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.