Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und individuelle Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 35 Fachgeschäften und 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, freundliches Team und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Familie und bringe Freude in den Alltag unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
MACHEN SIE UNSERE RAISCH-FAMILIE KOMPLETT! Wir freuen uns, Sie als Bäckereiverkäufer / Verkäufer Backwaren (m/w/d) in Vollzeit & Teilzeit auch Quereinsteiger in unseren Verkaufsstellen in Ditzingen als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
Als dynamisches Familienunternehmen verstehen wir uns als innovativen Treiber, der durch traditionell handwerklich hergestellte Backwaren, Mittagsgerichte sowie Kuchenspezialitäten täglich seine Gäste begeistert.
Unsere 700 Mitarbeiter/innen in 35 Fachgeschäften sind bekannt durch individuelle Beratung der Gäste und der Herstellung prämierter Produkte.
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Philosophie von Raisch. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Bäckereifachverkäufer ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du Kunden ansprechen und beraten würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Bäckereien unterschiedliche Arbeitszeiten anbieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Raisch sind. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Raisch-Familie und ihre Produkte. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Backwaren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bäckereifachverkäufer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie hervor, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Raisch-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Backwaren und Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die verschiedenen Backwaren und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bäckereifachverkäufer ist es wichtig, freundlich und offen auf Kunden zuzugehen. Übe, wie du Kunden beraten und ihre Fragen beantworten kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, wird Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit gelegt. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Branche passen und Professionalität ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.