Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport
Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport

Coburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in Bildung, Mobilität, Kultur und Sport.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Coburg ist ein innovativer Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und fördere soziale Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Sektor.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Am Landratsamt Coburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport innerhalb des Geschäftsbereichs Soziale Angelegenheiten unbefristet und in Vollzeit neu zu besetzen.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport Arbeitgeber: Landkreis Coburg

Das Landratsamt Coburg bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Bildung, Mobilität, Kultur und Sport widmet. Mit unbefristeten Vollzeitstellen, einer positiven Arbeitskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, ist es ein idealer Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Coburg, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landkreis Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Bildung, Mobilität, Kultur und Sport des Landratsamts Coburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus den relevanten Bereichen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Bildung, Mobilität, Kultur und Sport beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Themen Bildung, Mobilität, Kultur und Sport. Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Abteilung weiterentwickeln möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bildungswesen
Interkulturelle Kompetenz
Budgetplanung und -verwaltung
Netzwerkbildung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Position als Fachbereichsleitung herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Bildung, Mobilität, Kultur und Sport relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Bildung, Mobilität, Kultur und Sport darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Fachbereichsleitung qualifizieren.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Coburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachbereichsleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung in den Bereichen Bildung, Mobilität, Kultur und Sport verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Region

Da die Position beim Landratsamt Coburg angesiedelt ist, ist es wichtig, ein Interesse an der Region und ihren spezifischen Herausforderungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in Coburg.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport
Landkreis Coburg
L
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung, Mobilität, Kultur und Sport

    Coburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-24

  • L

    Landkreis Coburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>