Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze die Teamleitung in der Notaufnahme und entwickle Prozesse aktiv weiter.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallversorgung und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflegeberufen und erste FĂĽhrungserfahrung sind wĂĽnschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4278 - 6000 € pro Monat.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Sie haben den Puls für Akutsituationen, wir geben Ihnen den Rahmen Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Zentrale Notaufnahme am Standort St. Josef Hospital Bad Driburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Im Rahmen der Ausgestaltung der Position ist unsererseits eine standortübergreifende Funktionsübernahme durchaus möglich. In unserer Zentralen Notaufnahme läuft alles auf Hochtouren – medizinisch, menschlich und organisatorisch. Als stellvertretende Teamleitung unterstützen Sie nicht nur im täglichen Takt, sondern prägen aktiv die Weiterentwicklung unserer Prozesse, unseres Teams und unserer Qualität:
- Sie unterstützen die Teamleitung in der Dienstplanung und Personaleinsatzsteuerung – vorausschauend, fair, verlässlich.
- Sie entwickeln Leitlinien, Standards und Abläufe, die wirklich in der Praxis funktionieren.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Versorgungsqualität – mit einem Blick fürs Ganze.
- Sie erkennen Potenziale und fördern diese gezielt – durch Personalentwicklung mit Sinn.
- Sie bringen sich aktiv in Projekte, Arbeitsgruppen und Teamsitzungen ein – nicht als Teilnehmer, sondern als Impulsgeber.
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Weiterbildung in Notfallpflege oder Praxisanleitung? Perfekt – oder die Bereitschaft sich dahin zu entwickeln. Bereitschaft zur Weiterbildung in Stationsleitung oder einem pflegerischen Studium – wir unterstützen dabei. Erste Führungserfahrung oder der Mut, den nächsten Schritt zu gehen. Konflikten gehen Sie nicht aus dem Weg, sondern finden tragfähige Lösungen. Sie sind ein Teamplayer mit Herz, Rückgrat und dem Blick fürs Machbare – besonders, wenn es stressig wird.
Wir bieten:
- ein leistungsgerechtes Einkommen angelehnt an Entgeltgruppe P11 der Anlage 31 AVR von mindestens 4.278,46 EUR brutto monatlich bei Vollzeit (je nach Qualifikation).
- eine zusätzliche Jahressonderzahlung i.H.v. 86 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November.
- ein Leistungsentgelt i.H.v. 2,00 % des Jahreseinkommens im Monat Januar des Folgejahres.
- eine attraktive Altersvorsorge (KZVK).
Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf:
- flexible Arbeitszeiten & verlässliche Dienstplanung – echte Vereinbarkeit von Familie & Beruf.
- Kollegialität, auf die Sie zählen können – multiprofessionelles Team, das zusammenhält.
- individuelle Fort- und Weiterbildungen – wir machen den Weg möglich.
- zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einem starken Verbund im RĂĽcken.
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der KHWE oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung oder deine Ansätze zur Personalentwicklung zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Konfliktlösungsstrategien zu sprechen. In einem stressigen Umfeld wie der Notaufnahme ist es wichtig, dass du zeigst, wie du konstruktiv mit Herausforderungen umgehst und Lösungen findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Teamleitung in der Zentralen Notaufnahme hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Notfallpflege und FĂĽhrungskompetenzen, die du bereits erworben hast.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der stellvertretenden Teamleitung
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Teamleitung in der Zentralen Notaufnahme. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits Führungsqualitäten gezeigt hast, sei es in der Pflege oder in anderen Bereichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern und zu zeigen, dass du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du als Impulsgeber agieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du im Interview Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.