Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Rettungssanitäter und rette Leben in Notlagen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist ein wichtiger Partner für die Gemeinschaft in Weimar und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit vielen sozialen Angeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Rettungswache in Weimar bietet auch Lehrmöglichkeiten für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen einen Rettungssanitäter m/w/d zur Unterstützung unseres Teams. Der DRK Kreisverband Weimar e. V. engagiert sich in vielen sozialen Bereichen und ist ein wichtiger Partner für die Bevölkerung in Weimar und im Weimarer Land.
Zusammen mit den beiden Tochtergesellschaften, dem DRK-Seniorenzentrum Weimar gGmbH und der Servicegesellschaft Weimar mbH, können wir ein umfassendes Angebot darstellen. Ob Seniorendienste, Ehrenamtliches Engagement, Zahngesundheit, Rettungsdienst oder Angebote für Kinder und Jugendliche - das Rote Kreuz in Weimar ist mit seinen rund 300 hauptamtlichen Mitarbeitern und knapp 100 ehrenamtlichen Helfern ein zuverlässiger und erfahrener Arbeitgeber.
Jeden Tag setzen wir uns gemäß den Grundsätzen des DRK für das Leben, die Würde und die Gesundheit unserer Bevölkerung ein. Der DRK Kreisverband Weimar e. V. betreibt in der Humboldtstraße in Weimar eine Rettungswache für Weimar und Umgebung, welche als Lehrrettungswache qualifiziert ist.
Werden Sie ein Teil davon!
Rettungssanitäter m/w/d Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst Weimar
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst Weimar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters beim Deutschen Roten Kreuz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des DRK verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Weimar e.V. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich im Bereich der Ersten Hilfe oder im Rettungsdienst, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie der DRK-Kreisverband Weimar e.V. in der Gemeinschaft wirkt und welche spezifischen Anforderungen an einen Rettungssanitäter gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rettungssanitäter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Rettungsdienst wichtig sind, wie z.B. Erste-Hilfe-Kurse oder praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des DRK-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Bereitschaft, in Notlagen zu helfen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst Weimar vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Grundsätze des DRK verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Rettungssanitäter zu vertreten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, die du als Rettungssanitäter bewältigen musst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Rettungsdienst erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Herausforderungen zu erfahren, die dich als Rettungssanitäter erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.