Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der Telefonie für Kinderrechte und unterstütze wichtige Projekte.
- Arbeitgeber: Save the Children setzt sich weltweit für das Wohl von Kindern ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Snacks, 30 Tage Urlaub und bis zu 15€ pro Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams mit sozialer Wirkung und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Callcenter oder Kundenservice, hohe Serviceorientierung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen! Bewirb dich in wenigen Minuten.
Engagiere dich in Teilzeit (12-20 Stunden pro Woche) als Mitarbeiter im Telemarketing (m/w/d) bei Save the Children in Berlin. Du kommunizierst mit bereits bestehenden Spenderinnen und trägst ohne Kaltakquise aktiv zur Finanzierung unserer wichtigen Projekte bei. Arbeite in einem leidenschaftlichen Team, das sich dem Wohl von Kindern weltweit verschrieben hat. Die Telefonie findet ausschließlich bei uns im Büro in Berlin statt. Gesprächs- und spendenrelevanten Daten werden digital erfasst.
Du hast bereits Erfahrung in der Telefonie? Zusätzliche Aufgaben als Schichtleitung im Bereich Telemarketing umfassen die Betreuung der Telefundraiserinnen und die Sicherstellung der Technik. Ebenso die Unterstützung beim Monitoring und der Kommunikation zwischen dem Team und dem Management.
Deine Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten: Unsere Mitarbeitenden im Telemarketing arbeiten zwischen 9:30 und 19:00 Uhr in 4-, 6- oder 8-Stunden Schichten. Die langen Schichten beginnen um 9:30 Uhr, die 4-Stunden Schicht kann sowohl um 9:30 Uhr als auch um 14:30 Uhr begonnen werden.
- Getränke und Snacks während der Schicht.
- Die Vergütung liegt bei 13€ / Stunde, nach bestandener Probezeit bei 14€ / Stunde und nach Übernahme einer Schichtleitungsposition bei 15€ / Stunde.
- 30 Tage Urlaub plus 1 Tag Sonderurlaub pro Jahr bei Vollzeit.
- Volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes.
- Ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur.
- Auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Familienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem Büro.
Deine Hauptaufgaben:
- Telefongespräche mit Spenderinnen und Unterstützerinnen im Rahmen von Kampagnen, z.B. Informationskampagne für Testamentsspenden, Spendengenerierung oder Spendenerhöhung.
- Zielgerichtetes Informieren über die Arbeit von Save the Children.
- Als Schichtleitung: Betreuung der Telefundraiserinnen während der Schicht und Hilfestellungen bei Fragen oder Problemen.
Dein Profil:
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit eines Callcenters, im telefonischen Kundendienst oder Einzelhandel, Hotellerie/Gastronomie.
- Hohe Serviceorientierung und herzliche, empathische sowie überzeugende Kommunikation am Telefon.
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1), Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert (B2).
- Kenntnisse im Umgang mit den Basisanwendungen von Microsoft (Teams, PowerPoint, Excel).
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und ein versiertes Technikverständnis ist von Vorteil.
- Motivation und Identifikation mit unseren Zielen und Werten, Interesse an der Mitarbeit in einer humanitären Organisation.
- Hilfsbereitschaft und Freude an der Teamzusammenarbeit sowie Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft.
Du erfüllst noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteigerinnen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt in wenigen Minuten!
Call Center Agent/ Telefonservice (m/w/d) für Kinderrechte Berlin Arbeitgeber: Save the Children Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Save the Children Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent/ Telefonservice (m/w/d) für Kinderrechte Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Call Center arbeiten oder Erfahrung in der Telefonie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Call Center Agent gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und Ziele von Save the Children. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Rechte von Kindern einzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche ein Event oder eine Informationsveranstaltung von Save the Children. So kannst du nicht nur mehr über die Organisation erfahren, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent/ Telefonservice (m/w/d) für Kinderrechte Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Save the Children und deren Mission. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit für Kinder weltweit ist, und reflektiere, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Callcenter oder im telefonischen Kundenservice hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Serviceorientierung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit bei Save the Children darlegst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Save the Children Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du für Save the Children arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gesprächen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu formulieren.
✨Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Kindern
Erkläre, warum dir die Arbeit für Kinderrechte wichtig ist und wie du dich mit den Werten von Save the Children identifizierst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen besonders geschätzt werden. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.