Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen operativen und technischen Bereichen im BI Reporting.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen das Management mit Daten und KPIs für fundierte Entscheidungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung in BI und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Junior Controllern nach dem Studium.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Als Team unterstützen wir unser Management dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dafür greifen wir auf eine Vielzahl von Tools und KPIs zurück und auf unser performancestarkes Team! Gemeinsam sind wir immer dicht dran an aktuellen Trends und dem Miteinander auf Augenhöhe. Wir erkennen Risiken und beraten unsere Kunden als aktiver Businesspartner. Obwohl wir als Zahlenmenschen Entscheidungen nie aus dem Bauch heraus treffen, muss das Bauchgefühl im Team stimmen.
Deine Aufgaben
- Erstellung und Spezifizierung fachlicher Anforderungen an bestehende und zukünftige BI-Systeme und Reportinglösungen
- Übernahme der Verantwortung als Projektmanager und Prozessexperte des zugeordneten Entwicklungsteams sowie Priorisierung der Entwicklung
- Begleitung der Projekt-Umsetzung sowie Sicherstellung der Datenqualität in den betreuten Systemen / Tools i.R. der Entwicklung
- Schaffung von Daten- und Prozesstransparenz durch Darstellung der Funktionsweisen und Architekturen eingesetzter Anwendungssysteme
- Weiterentwicklung unserer BI-Systeme und Reportinglösungen durch Nutzung innovativer Technologien (z.B. Cloudanwendungen)
- Schnittstellenkommunikation zwischen Controlling, IT und anderen Fachbereichen
Dein Profil
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von BI-Lösungen und IT-Systemen
- Erste Erfahrung im Controlling oder Business Intelligence Bereich sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Gute IT-Kenntnisse (z.B. BI-Tools, MicroStrategy, MS Azure, Google Cloud)
- Hohes Engagement und selbstständiger Arbeitsstil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns ebenfalls über Bewerbungen als Junior Controller (bspw. nach Abschluss des Studiums).
Wir bieten
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Controller BI Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller BI Reporting (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der BI- und Controlling-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Controlling oder BI-Reporting bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit BI-Tools und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller BI Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Controller im BI Reporting interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und Controlling. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die BI-Systeme
Mach dich mit den gängigen BI-Tools und Technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Entscheidungsfindung beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle Schnittstellenkommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest und Informationen klar und präzise vermittelst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im BI-Bereich oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Controlling und IT gestaltet.