Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Büroorganisation und Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit über 2.750 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Bonusprogramme und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und arbeite kreativ mit Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute EDV-Kenntnisse und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Unterstützung bei deiner Weiterentwicklung.
Mit Struktur. Mit Empathie. Miteinander. Das Haus Edelberg "ICH und WIR"-Programm bietet vom Mitarbeiterbonusprogramm bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
- Unterstützung der individuellen Weiterentwicklung
Kaufmännische Ausbildung, z.B. als Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen oder Büromanagement - gerne auch StudentInnen
- Serviceorientiertes Handeln
- Gute EDV-Kenntnisse
- Vorerfahrung im Bürobereich
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Freude und Spaß am Umgang mit Menschen, besonders mit Senioren
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
- Führung von Listen und Betreuung der Interessenten
- Datenpflege
- Kundenkontakt und Empfangsarbeit
- Ablage
- Postbearbeitung
- Büroorganisation und Ausführen aller Schreibarbeiten
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer 07253 /. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verwaltungsmitarbeiter/-in (gn) Senioren-Zentrum Östringen in Östringen Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/-in (gn) Senioren-Zentrum Östringen in Östringen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der Seniorenbetreuung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Haus Edelberg Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte und das 'ICH und WIR'-Programm. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungsmitarbeiter/-innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine soziale Kompetenz und deinen Umgang mit Menschen, insbesondere Senioren, zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Empathie für diese Zielgruppe deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/-in (gn) Senioren-Zentrum Östringen in Östringen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haus Edelberg Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/-in im Senioren-Zentrum wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine soziale Kompetenz darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Verwaltungsmitarbeiter/-innen, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Senioren und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Büroorganisation und Datenpflege erfolgreich gemeistert hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe legt Wert auf eine herzliche Atmosphäre. Zeige während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation, Teil eines Teams zu werden, das sich um Senioren kümmert.