Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Freizeitangebote und unterstütze Grundschüler*innen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. ist ein großer Sozialträger mit vielfältigen Angeboten für alle Generationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 15-20 Stunden pro Woche und bietet Raum für kreative Ideen.
Unsere Offene Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Neuss sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Verstärkung (15–20 h/Woche). Egal, ob Organisationstalent, Bildungsexperte oder Kreativprofi: In unserer Offenen Ganztagsbetreuung können Sie freizeitpädagogische Angebote für Grundschüler*innen gestalten und Kinder in ihrer schulischen sowie persönlichen Entwicklung unterstützen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf Veränderung und werden Sie Teil unseres starken Teams!
Der 1966 gegründete Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. ist einer der größten Sozialträger in der Stadt Neuss und im Rhein-Kreis-Neuss. Gemeinsam mit den Tochtergesellschaften Diakonie Neuss-Süd und Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd werden rund 25 Einrichtungen der Alten- und Jugendhilfe gemeinnützig betreut, um Menschen ein generationsübergreifendes, wertschätzendes Miteinander zu ermöglichen.
Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in für die OGS / Nachmittagsbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Neuss-Süd e. V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Neuss-Süd e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in für die OGS / Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der Pädagogik und Nachmittagsbetreuung beschäftigen. Hier werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen! Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Bildungseinrichtungen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. So kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Überlege dir, welche kreativen Ideen du in die Nachmittagsbetreuung einbringen könntest und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in für die OGS / Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Konzept passt.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor. Zeige auf, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst und welche kreativen Ansätze du in der Freizeitgestaltung einbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Offene Ganztagsbetreuung interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Neuss-Süd e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, deiner pädagogischen Philosophie und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Angebote für Grundschüler*innen umfasst, solltest du Beispiele für Aktivitäten oder Projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Kinder zu inspirieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Offenen Ganztagsbetreuung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über den Träger
Mache dich mit dem Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote des Trägers verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.