Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell

Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell

Amtzell Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zimmerer*in und arbeite mit Holz an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Allgäuer Holzbau ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Tradition und Leidenschaft für Holzbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Handwerk und trage zur Schaffung von nachhaltigen Bauwerken bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Holzbau ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust auf praktische Arbeit haben.

Bist du bereit, eine Allgäuer Holzbau-Legende zu werden? Wenn du motiviert bist und Lust darauf hast, gemeinsam mit uns richtig anzupacken, bist du hier genau richtig. Du wirst deinen neuen Job als Zimmerer*in (m/w/d) bei Allgäuer Holzbau in Amtzell lieben!

In unserem familiengeführten Holzbauunternehmen rund um Stefan und Raina Herbst leisten wir rund um Amtzell, in Bodensee-Oberschwaben und im Westallgäu täglich großes mit und aus Holz.

Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell Arbeitgeber: Allgäuer Holzbau Stefan Herbst

Allgäuer Holzbau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen und familiengeführten Unternehmen zu arbeiten, sondern auch ein starkes Team und eine positive Arbeitskultur fördert. In Amtzell profitierst du von einer einzigartigen Lage, die dir Zugang zu atemberaubenden Landschaften und einer lebendigen Gemeinschaft bietet, während du gleichzeitig von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg profitierst. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe, wie deine Leidenschaft für den Holzbau in einem unterstützenden Umfeld gedeihen kann!
A

Kontaktperson:

Allgäuer Holzbau Stefan Herbst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauweisen von Allgäuer Holzbau. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Zimmerern oder Handwerkern in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem handwerklichen Beruf wie dem Zimmerer ist es wichtig, dass du deine Fertigkeiten zeigen kannst, sei es durch ein kurzes Projekt oder durch das Vorzeigen von Referenzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und Holzverarbeitung. Da Allgäuer Holzbau in einer Region bekannt ist für seine Tradition im Holzbau, wird dein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken und regionalen Materialien positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell

Holzverarbeitung
Baukenntnisse
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Lesen von Bauplänen
Verständnis für Statik
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Allgäuer Holzbau und deren Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie, Werte und aktuellen Bauvorhaben zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Holzbau hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Ausbildungsstellen, die deine Eignung für die Stelle als Zimmerer*in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Holzbau und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Allgäuer Holzbau arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgäuer Holzbau Stefan Herbst vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Zimmererhandwerks gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Holzarten, Bauweisen und Werkzeugen zu beantworten, da dies in einem Interview für diese Position häufig vorkommt.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und hebe deine Rolle sowie die Herausforderungen hervor, die du gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über Allgäuer Holzbau und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und bereit bist, zur Vision und den Werten beizutragen.

Zimmerer*in (m/w/d) in Amtzell
Allgäuer Holzbau Stefan Herbst
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>