Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Audits durch und sorge für höchste Qualitätsstandards in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf frische Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld mit guter Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wird Ihnen geboten
- Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt (bis zu 60.000 €/ Jahr)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld und individuelle Jahresprämie
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits (IFS, Bio)
- Erstellung und Einholung von Lieferanten–Dokumenten (Fragebögen, Spezifikationen und Qualitätszertifikaten)
- Aufbau und Pflege von einem internen Berichtswesen QM mit aussagekräftigen Kennzahlen
- Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der zentralen QM-Prozesse
Das sollten Sie mitbringen
- Akademische Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik mit fundierter Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Durchführung von Audits / als Auditor in der Lebensmittelbranche
- Prozesskenntnisse in der Lebensmittelindustrie
- Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise, gutes Zahlenverständnis, vorausschauendes und ganzheitliches Denken
Ihr neuer Arbeitsort
Als Qualitätsmanager/in Food (m/w/x) arbeiten Sie in einem traditionsreichen, mittelständischen Familienunternehmen der Lebensmittelbranche, das seit seiner Gründung besonderen Wert auf qualitativ hochwertige und stets frische Produkte legt. Der Betrieb ist spezialisiert auf die Zerlegung und Vermarktung von Geflügelfleisch und profitiert von einer strategisch günstigen Lage mit guter Infrastruktur.
In Ihrer Rolle stellen Sie sicher, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden und tragen entscheidend zum reibungslosen Ablauf der Produktion bei. Unterstützt werden Sie dabei von einem engagierten und qualifizierten Team, das die ständige Lieferbereitschaft des Unternehmens gewährleistet.
Klingt spannend? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Klicken Sie auf "jetzt bewerben", um sich direkt und unkompliziert auf diese Stelle zu bewerben.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie mich telefonisch unter 0211/1716050 oder per E-Mail unter p.moethe(at)bluetec-production(dot)com. Ich freue mich auf ein freundliches Gespräch mit Ihnen.
Ansprechpartner
Philipp Möthe
T: 0211-1716050
E: p.moethe(at)bluetec-production.com
Kontaktperson:
Bluetec Production GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement Food (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Qualitätsstandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für qualitativ hochwertige Produkte. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement Food (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine akademische Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrung in der Durchführung von Audits.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe besonders auf deine analytische und konzeptionelle Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluetec Production GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Qualitätsmanagement Food ist, solltest du dich auf Fragen zu Audits, Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytisches Denken und ein gutes Zahlenverständnis gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Teamstruktur oder zukünftige Projekte beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.