Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%
Jetzt bewerben
Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%

Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%

Utzenstorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manuelles Abwägen und Befüllen von Mischanlagen für hochwertige Lebensmittel.
  • Arbeitgeber: Gautschi Spezialitäten AG ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien, bezahlte Umkleidezeit und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelindustrie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großes zu erreichen!

Deine Aufgaben:

  • Manuelles Abwägen aller benötigten Komponenten und Registrierung der Gewichte über eine computergesteuerte Waage. (Regelmässiges heben über 20kg)
  • Befüllen der hochkomplexen Mischanlage zur Herstellung von feinsten Mayonnaisen, Salatsaucen, Brotaufstrichen, Suppen, etc.
  • Zeitlich korrekte Herstellung aller bestellten Mischungen gemäss Produktionsprogramm zur Übergabe in bester Qualität an deine Kollegen in der Abfüllung.
  • Schriftliche Protokollierung deiner Aufgaben gemäss Qualitäts-Vorgaben IFS-08.
  • Reinigung der Anlage und des Arbeitsplatzes gemäss unseren Vorschriften.

Was du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Berufslehre in Lebensmitteltechnologie, Bäckerei, Koch oder ähnlich.
  • Das Business in der Lebensmittelindustrie kennst du aus dem FFD.
  • Du magst Technik und verfügst über technisches Verständnis.
  • Du arbeitest gerne speditiv, exakt und zuverlässig.
  • Ausgeprägtes Hygieneverständnis und Erfahrung in der Anwendung üblicher Hygienekonzepte.
  • Flexible und belastbare Persönlichkeit.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Du hast die Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld aktiv an der einen wichtigen Beitrag zur Kundenzufriedenheit zu leisten.
  • Arbeitszeiten auf Basis einer 42/h Woche plus Vorholzeit.
  • Bezahlte Umkleidezeit.
  • Mind. 5 Wochen Ferien plus 5 Brückentage.
  • Pensionskasse Arbeitgeberanteil 60% / Arbeitnehmeranteil 40%.
  • Kostenloser Parkplatz.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gautschi Spezialitäten AG, Nadine Tanner - HR Manager, Industriering 8, Utzenstorf.

Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100% Arbeitgeber: Gautschi Spezialitäten AG

Die Gautschi Spezialitäten AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld aktiv zur Kundenzufriedenheit beizutragen. Mit einer attraktiven Work-Life-Balance, mindestens 5 Wochen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Arbeitgeberanteil an der Pensionskasse, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte gemeinsam die Zukunft der Lebensmittelproduktion in Utzenstorf.
G

Kontaktperson:

Gautschi Spezialitäten AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Hygienekonzepten zu erläutern. Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Firma zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Hygieneverständnis
Erfahrung in der Lebensmittelproduktion
Fähigkeit zum manuellen Abwiegen
Kenntnisse in der Anwendung von Hygienekonzepten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Schriftliche Dokumentation
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Vertrautheit mit computergestützten Waagen
Erfahrung im Umgang mit Mischanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die abgeschlossene Berufslehre in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Lebensmittelproduktion gesammelt hast. Wenn du bereits mit Mischanlagen gearbeitet hast oder Erfahrung im Umgang mit Hygienekonzepten hast, erwähne dies unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und deine technische Affinität.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gautschi Spezialitäten AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lebensmittelsicherheit, Hygienekonzepten und der Bedienung von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Produkte sicherzustellen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Zeige dein Hygieneverständnis

Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz sind. Nenne spezifische Hygienemaßnahmen, die du in früheren Positionen befolgt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Fachspezialist*in Lebensmittelproduktion 100%
Gautschi Spezialitäten AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>