Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team Finanzen bei Buchführung und Bilanzen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinsame Kirchenverwaltung unterstützt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und Erfahrung in der Buchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Delmenhorst und Cloppenburg bieten eine gute Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Sie mögen den Umgang mit Zahlen und sind an einer Tätigkeit im Team Finanzen interessiert? Kaufmännische Buchführung, Bilanzen, Rückstellungen oder Sonderposten sind für Sie keine Fremdworte und Sie treten den Herausforderungen termingerechten Arbeitens sicher und strukturiert gegenüber?
Die Gemeinsame Kirchenverwaltung mit ihren ca. 250 Mitarbeiter*innen an insgesamt sechs Standorten unterstützt mit ihren Dienstleistungen die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg, die 107 Kirchengemeinden und die sechs Kirchenkreise und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachassistenz Finanzen Buchhaltung (m/w/d) in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 76,62 v.H. (derzeit 29,5 Wochenstunden) an den Dienstorten Delmenhorst und/oder Cloppenburg.
Kontaktperson:
Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistenz Finanzen Buchhaltung (m/w/d) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Buchhaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinsame Kirchenverwaltung und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltung und Finanzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Team Finanzen angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz Finanzen Buchhaltung (m/w/d) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachassistenz Finanzen Buchhaltung. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der kaufmännischen Buchführung und im Umgang mit Bilanzen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten vorbereitest
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und im Umgang mit Bilanzen zu erläutern. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Zahlen bist und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du Herausforderungen im Arbeitsalltag strukturiert angehst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du termingerechte Arbeit leistest und dabei den Überblick behältst.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Stelle im Team Finanzen angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.