Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Naturheilkunde und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Rheumatologie, Osteologie und Naturheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten mit innovativen Ansätzen und lerne von den Besten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Diätassistent, Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Leitung durch Prof. Dr. med. Andreas Michalsen in einer modernen Tagesklinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rheumatologie, Osteologie, Naturheilkunde, Orthopädie - das sind unsere Spezialgebiete. Wir arbeiten interdisziplinär, denn nur so finden wir ganzheitlich den besten Behandlungsweg für unsere Patientinnen und Patienten. Wir lernen voneinander und schätzen uns untereinander.
In der Abteilung Naturheilkunde erfolgt unter der Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Michalsen die Betreuung der Patienten neben der stationären Behandlung auch in der Tagesklinik mit Schwerpunkt chronische Erkrankungen und onkologische Erkrankungen.
Diätassistent / Ökotrophologe / Ernährungswissenschaftler m/w/x Arbeitgeber: Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Berlin-Buch
Kontaktperson:
Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Berlin-Buch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent / Ökotrophologe / Ernährungswissenschaftler m/w/x
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie und Naturheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Forschungsergebnisse Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Arbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Patientenbetreuung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir dieser Ansatz wichtig ist und wie du ihn in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent / Ökotrophologe / Ernährungswissenschaftler m/w/x
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Diätassistent oder Ernährungswissenschaftler wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rheumatologie, Osteologie und Naturheilkunde ein und zeige, wie du zum interdisziplinären Ansatz des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, insbesondere solche, die mit chronischen und onkologischen Erkrankungen zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Patienten zugutekommen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Berlin-Buch vorbereitest
✨Informiere dich über die Fachgebiete
Da das Unternehmen in den Bereichen Rheumatologie, Osteologie und Naturheilkunde tätig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Themen aneignen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachgebiete verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Diätassistent oder Ernährungswissenschaftler unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da das Unternehmen interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gesundheitsberufen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und den Austausch zwischen den Mitarbeitern abzielen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.