Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Küchenleitung und koche kreative, nachhaltige Gerichte.
- Arbeitgeber: Die Mensa 1574 der Universität Luzern bietet vegetarische und vegane Speisen für über 600 Gäste täglich.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Freiraum für Kreativität und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche mit frischen, regionalen Zutaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und 5-7 Jahre Erfahrung in der Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von Montag bis Freitag in flexiblen Schichten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit wird in der Mensa "1574" der Universität Luzern ausschliesslich vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Täglich werden um die 600 Gäste bestehend aus Studierenden, Mitarbeitern, Dozenten und Besuchern im Selbstbedienungsrestaurant kulinarisch verwöhnt. Neben der Mensa verwöhnen wir unsere Gäste ganztägig an unserer Kaffeebar. Diverse Caterings und Grossanlässe runden das Angebot ab und machen es zu einem spannenden Arbeitsumfeld. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen, sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.
Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Sous-Chef:in per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung unterstützt. Du arbeitest von Montag bis Freitag in der Früh-, Mittel- oder Spätschicht.
Dein Wirkungsbereich:
- Unterstützung bei der Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs in Kooperation mit der/m Küchenchef:in
- Hauptverantwortung Food - Caterings (Bestellung, Mise en place, Produktion, Bereitstellung)
- Sicherstellung der hochstehenden Qualität der Speisen
- Produktion der Speisen auf dem zugeteilten Posten
- Mithilfe bei der monatlichen Inventur sowie im Bestellwesen
- Erledigung von verschiedenen administrativen Aufgaben (Daily Cost Control, Lieferschein- und Rechnungskontrolle etc.)
- Stellvertretung des Küchenchefs bei Abwesenheiten
- Durchführung von Briefings und Debriefings in Absprache mit dem Küchenchef
- Förderung der Teambildung
- Teilnahme an Team- und Kadermeetings
Deine Stärken:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Koch: EFZ
- 5-7 Jahre Erfahrung auf allen Posten in der Küche
- Erfahrung im Catering
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Begeisterter "Foodie"
- Vorbild und Mitgestalter
- Passioniert und trendbewusst
- Affin für digitale Lösungen
Bei uns findest du:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen
Sous-Chef:in Arbeitgeber: ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit nachhaltiger Ernährung und Gastronomie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Philosophie von ZFV erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für vegetarische und vegane Küche! Bereite ein paar kreative Gerichte vor, die du bei einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mensa '1574' der Universität Luzern und deren Philosophie zur Nachhaltigkeit. Verstehe, welche Werte und Standards sie vertreten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere im Catering hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation, die für die Position als Sous-Chef:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für vegetarische und vegane Küche darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Mensa beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Mensa "1574" vegetarische und vegane Gerichte anbietet, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir kreative Rezeptideen und wie du saisonale, regionale Zutaten in deine Gerichte integrieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Sous-Chef:in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen in der Küche zu meistern oder um das Team zu motivieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Catering
Da Catering ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge aus früheren Tätigkeiten im Catering-Bereich teilen. Zeige, wie du bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen geholfen hast.
✨Sei bereit für digitale Lösungen
Die Stellenbeschreibung erwähnt eine Affinität für digitale Lösungen. Informiere dich über aktuelle Küchentechnologien und Software, die in der Gastronomie verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen könntest.