Das könnte genau die Position sein, wonach Sie suchen! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter (m/w/i/t) – Schulangelegenheiten/Schulsekretär (m/w/i/t)
an der Lebensschule Uckermark in Prenzlau.
Ihre Aufgaben
- allgemeine Schulsekretariatsaufgaben wie Botengänge, Telefonvermittlung, Terminkoordination, Postverkehr, Verwaltung von Büromaterial, Überwachung Haushaltsmittel, Überprüfung von Rechnungen
- spezielle Schulsekretariatsaufgaben, wie Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation, Vor- und Nachbereitung von Versammlungen, Schreibarbeiten für die Schulleitung, Vervielfältigungsarbeiten für die Verwaltung
- Angelegenheiten der Schüler, Verwaltung Schülerdatei, Erstellen von Bescheinigungen, Erstellen/Verlängerung Schülerausweise, Meldungen erstellen, weiterleiten, überwachen (z.B. Unfall, Krankheit etc.), Essengeldkassierung
Ihr Profil
- eine Qualifikation als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Selbstständigkeit
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- eine Jahressonderzahlung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.11.2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an .
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner
Fachliche Rückfragen:
Frau Nagel
Telefon: 03984 70 1440
E-Mail:
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail:
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Uckermark HR Team