Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der hausärztlichen Versorgung und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Hausarztpraxis in Tübingen mit einem freundlichen und kompetenten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserem freundlichen und kompetenten Team bieten wir Ihnen ein breites Spektrum hausärztlicher Versorgung an.
Wir suchen zur Unterstützung eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
MFA (m/w/d) für familiäre Hausarztpraxis in Tübingen Arbeitgeber: Ruth Fahrenbach
Kontaktperson:
Ruth Fahrenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) für familiäre Hausarztpraxis in Tübingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA in einer Hausarztpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer familiären Praxis verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. In einer familiären Praxis ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Praxis und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Hausarztpraxis. Erkläre, warum dir die hausärztliche Versorgung am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) für familiäre Hausarztpraxis in Tübingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die familiäre Hausarztpraxis in Tübingen. Besuche ihre Website, um mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Praxisphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Bereich der hausärztlichen Versorgung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Stärken du ins Team einbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruth Fahrenbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Hausarztpraxis in Tübingen informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dir ein Bild von dem Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du in der medizinischen Fachassistenz hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Stelle.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um eine familiäre Praxis handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Praxis, die Teamdynamik und die Erwartungen an die neue Mitarbeiterin zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.