Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"

Amberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Sozialhilfe, Wohngeld und Ausbildungsförderung für Bedürftige.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung und aktiver Förderung der Gleichstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Beamter in der 2. Qualifikationsebene erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 11.06.2025. Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landkreis Amberg-Sulzbach Das Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner. Der Landkreis Amberg-Sulzbach beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet "Sozialhilfe/Wohngeld/Ausbildungsförderung", Arbeitsbereich "Sozialhilfe und Asyl" unbefristet in Vollzeit einzustellen.

Der Bewerber (m/w/d) ist für folgende Aufgaben zuständig:

  • Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Krankenhilfe nach 48 SGB XII i. V. m. 264 SGB V
  • Betreutes Einzelwohnen
  • Einmalige Hilfen (Erstausstattungen Wohnung, Bekleidung, etc.) gem. 31 SGB XII
  • Bestattungskosten gem. 74 SGB XII
  • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gem. Kapitel 8 SGB XII
  • Hilfe z. Weiterführung d. Haushalts gem. 70 SGB XII
  • Altenhilfe gem. 71 XII
  • Weihnachtsaktionen, Spenden
  • Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes

Der Bewerber (m/w/d) sollte im Besonderen folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • sicheres Auftreten und die Fähigkeit, Konfliktsituationen zu bewältigen
  • Entscheidungsbereitschaft sowie selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln

Der Bewerber (m/w/d) sollte die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) absolviert bzw. die Fachprüfung I abgelegt haben oder Beamter (m/w/d) in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, sein. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. der vergleichbaren Besoldungsgruppe (BayBesG) bewertet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100% (Vollzeit z.Zt. 39 Stunden).

Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Bewerbungsschluss: 11.06.2025 Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

Ansprechpartner:

  • für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Kellner, Tel. oder Herr Kotz, Tel.
  • für Fragen zur Tätigkeit: Herr Jobst, Tel.

Referenz-Nr.: YF-22882 (in der Bewerbung bitte angeben)

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\" Arbeitgeber: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv die Gleichstellung fördert. Mit einem engagierten Team von rund 650 Mitarbeitern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Verwaltung, insbesondere im Bereich Sozialhilfe und Asyl, ist der Landkreis ein idealer Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. Hier profitieren Sie von einer stabilen Anstellung, einem kollegialen Arbeitsklima und der Chance, einen direkten Einfluss auf das Leben der Bürger zu nehmen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Amberg-Sulzbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sozialhilfe- und Asylgesetze, insbesondere das SGB XII. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen zeigen. Dies könnte entscheidend sein, um deine Entscheidungsbereitschaft und dein selbstständiges Handeln zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Amberg-Sulzbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für Gleichstellung und Diversität. Das Landratsamt legt großen Wert auf diese Aspekte, und es kann hilfreich sein, dies in deinen Gesprächen oder bei Fragen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungskompetenz
Konfliktmanagement
Entscheidungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Vertrautheit mit den SGB-Vorschriften
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Sozialhilfe und Asyl wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum Bewerbungsschluss am 11.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Amberg-Sulzbach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Verstehe die relevanten Gesetze wie SGB XII und Asylbewerberleistungsgesetz, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige dein sicheres Auftreten

Da ein sicheres Auftreten gefordert wird, übe deine Körpersprache und Stimme. Achte darauf, selbstbewusst zu wirken, während du deine Antworten gibst, und halte Blickkontakt mit dem Interviewer.

Konfliktsituationen ansprechen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Konfliktsituationen erfolgreich bewältigt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und dein selbstständiges Handeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Landratsamt Amberg-Sulzbach zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Jetzt bewerben
L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet \"Sozialhilfe / Wohngeld / Ausbildungsförderung\", Arbeitsbereich \"Sozialhilfe und Asyl\"

    Amberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • L

    Landratsamt Amberg-Sulzbach

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>