Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Jetzt bewerben
Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Trainingsentwicklung für Golfathleten und manage strategische Prozesse im Leistungssport.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Golf Verband e.V. ist einer der größten Sportverbände in Deutschland und fördert Golf auf allen Ebenen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Golfsports auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest höchste Trainerkompetenz und Erfahrung im Leistungssport mitbringen sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke zeigen.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

Deutscher Golf Verband e.V.

Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) gehört zu den Top Ten der mitgliederstärksten deutschen Sportverbände. Er fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in all seinen Ausprägungen und vertritt in seiner Funktion als Dachverband die Interessen seiner Mitglieder, rund 840 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland.

Als olympischer Spitzenverband organisiert der DGV im Rahmen seiner satzungsmäßigen Aufgaben ein ausdifferenziertes Leistungssportprogramm mit Ausrichtung auf die Olympischen Spiele. Die Themenschwerpunkte im Leistungssport sind die Bundeskaderbetreuung in Training und Wettkampf, die Entsendung der Nachwuchs- und Topathlet/innen zu internationalen Wettkämpfen im Amateurbereich und auf den Touren, bis hin zu den Olympischen Spielen. Die Koordination des Nachwuchsleistungssports auf Ebene der Landesgolfverbände und der Vereine zählt ebenso zu den Aufgaben im Leistungssport.

Für das von uns gestaltete Leistungs- und Hochleistungssportprogramm suchen wir ab dem 01. Januar 2025 :

  • einen Cheftrainer für die Disziplin Golf F (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
  • einen Cheftrainer für die Disziplin Golf M (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

jeweils in Gesamtverantwortung für die Leistungsentwicklung im zugeordneten Leistungsbereich, insbesondere die Planung, Durchführung, Steuerung und Kontrolle des Trainings der zugeordneten Bundeskaderathletinnen bzw. Bundeskaderathleten.

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit Sportdirektor und Leistungssportkoordinatorin/-referentin sind Sie verantwortlich für das Management aller strategischen Prozesse im Leistungssport und steuern für die zugeordneten Alters- und Leistungsklassen die Leistungsentwicklung in allen leistungsbestimmenden Bereichen des Golfsports.
  • Sie legen die Zusammensetzung der zugeordneten Kader fest und koordinieren die Steuerung der gesamten und der individuellen Leistungsentwicklung.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Umsetzung der Rahmentrainingskonzeption als Teil der „Vision Gold“ des Deutschen Golf Verbandes und erstellen entsprechende Rahmentrainingspläne.
  • Sie führen das im zugeordneten Bereich eingesetzte Leistungssportpersonal in der Steuerung der Trainings- und Wettkampfprozesse in Abstimmung mit Sportdirektor und Leistungssportkoordinatorin/-referentin.
  • Sie leiten die Trainerteams und gestalten mit ihnen zentrale Trainingsmaßnahmen der Athlet/innen von den Nachwuchs- bis zu den Topkadern und begleiten diese bis hin zu internationalen Wettkampfhöhepunkten.
  • Sie planen und koordinieren die Zusammenarbeit mit Heimtrainern, Landestrainern, OSP-Trainern, relevanten Vereinstrainern, dem unterstützenden Leistungssportpersonal sowie den sportmedizinischen Experten.
  • Sie sind verantwortlich für die Gesamtsteuerung und Realisierung des Trainings am Bundesstützpunkt in Zusammenarbeit mit dem Bundesstützpunktleiter und -trainer.
  • Sie begleiten und entwickeln den Bereich Aufbautraining in den Vereinen und Anschlusstraining in den Landesgolfverbänden und bündeln die dort verorteten Kräfte im Interesse der Athleten.
  • Sie gestalten zielorientiert die Planung und Steuerung der sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Betreuung der Kaderathleten mit den Partnern der Bundeskader (OSP, IAT …).
  • Sie verantworten wissenschaftliche Fragestellungen und erstellen gemeinsam mit dem Bundestrainer Wissenschaft/Diagnostik Weltstands- und Saisonanalysen und führen die Erkenntnisse effizient der Trainingspraxis zu.
  • Sie beraten die Verbandsgremien (Vorstand, Präsidium, Ausschüsse) und -mitarbeiter in allen leistungssportrelevanten Themen.
  • Sie arbeiten mit bei der DGV-Traineraus- und -fortbildung.
  • Sie verfügen über höchste fachliche Trainerkompetenz und haben diese u. a. in den höchsten Qualifizierungsstufen des Deutschen Golf Verbandes e.V. und der PGA of Germany abgebildet (Diplom-Trainer des DGV, Fully Qualified Professional, Masterprofessional, G1) und haben bereits einschlägige Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Leistungssport gesammelt.
  • Sie sind vielseitig und u. a. auch an sportartübergreifenden Leistungssportthemen interessiert.
  • Sie sind loyal, offen, kommunikativ gewandt und ein echter Teamplayer, der gerne Verantwortung übernimmt, konzeptionelle Aufgaben genauso qualifiziert erledigt wie Aufgaben der Dokumentation und Verwaltung, der straff organisiert und gerne gemeinsam mit Menschen arbeitet.
  • Sie verfügen neben anerkannter fachlicher Kompetenz über Authentizität, Empathie, Souveränität und natürliche Autorität, die sie zur motivierenden, sensiblen, diplomatischen und effizienten Menschenführung befähigt.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, kreativ und selbstständig. Das MS-Office-Paket beherrschen Sie ebenso sicher wie die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
  • Zeitlich und örtlich sind Sie flexibel und Sie sehen Ihre höchste Einsatzbereitschaft unabhängig von Wochenenden oder Feiertagen als selbstverständlichen Teil Ihres Jobs.

Unser Angebot:

  • Die Chance auf eine erfüllende Berufung an exponierter Position im nationalen und internationalen, auch olympischen Spitzensport.
  • Ein herausfordernder, interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in der Spitze eines hochengagierten und kompetenten Teams.
  • Eine kollegiale, motivierte Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.
  • Eine hauptamtliche Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobiler Arbeit.
  • 30 Tage Urlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage.
  • Verschiedene Benefits: Nettoentgeltoptimierung (z. B. E-Bike-Leasing), Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten u. w.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung (at) dgv.golf.de .

Deutscher Golf Verband e. V.
Kreuzberger Ring 64
65205 Wiesbaden

#J-18808-Ljbffr

Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Arbeitgeber: Golf Management Verband Deutschland e.V.

Der Deutsche Golf Verband e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer herausragenden Position im Leistungssport tätig zu sein, wo Sie aktiv zur Entwicklung von Talenten und zur Förderung des Golfsports beitragen können. Mit einem engagierten Team, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Benefits wie E-Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an einem der bedeutendsten Standorte des deutschen Sports arbeiten.
G

Kontaktperson:

Golf Management Verband Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Trainern und Sportexperten im Golfbereich. Besuche relevante Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen im Golfsport zu erweitern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Golfsport und deine Erfahrung im Leistungssport in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und deine Trainingsmethoden zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Programme und Initiativen des Deutschen Golf Verbands. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Ziele des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Trainern vor. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit in der Praxis demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

Fachliche Trainerkompetenz
Erfahrung im Leistungssport
Management von Trainings- und Wettkampfprozessen
Planung und Durchführung von Rahmentrainingskonzeptionen
Teamführung und -koordination
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Strukturierte und kreative Arbeitsweise
MS-Office-Kenntnisse
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Interesse an sportartübergreifenden Themen
Motivations- und Führungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Golf Verband e.V. und seine Aufgaben im Leistungssport. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Cheftrainers.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Trainerqualifikationen, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Rolle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Leistungssport darstellst und erläuterst, wie du zur Entwicklung der Athleten beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Führungsqualitäten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail in nur einer PDF-Datei ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golf Management Verband Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Leistungssport und wie du die Leistungsentwicklung von Athleten planst und umsetzt. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit anderen Trainern und Sportdirektoren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation parat haben.

Präsentiere deine Trainerqualifikationen

Stelle sicher, dass du deine höchsten Qualifikationen und Erfahrungen im Golf sowie in der Trainerausbildung klar darlegst. Dies könnte deine Diplome und Erfolge im Leistungssport umfassen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dich an verschiedene Trainingsbedingungen anzupassen. Dies zeigt dein Engagement für die Athleten und den Sport.

Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Golf Management Verband Deutschland e.V. Jetzt bewerben
G
  • Cheftrainer für die Disziplin Golf F / Golf M (m/w/d) in Vollzeit gesucht!

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-10

  • G

    Golf Management Verband Deutschland e.V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Golf Management Verband Deutschland e.V.

    G
    Mitarbeiter:in Abteilung Clubservice (m/w/d) gesucht!

    Golf Management Verband Deutschland e.V.

    Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    G
    EVENTMANAGER:IN (m/w/d) GOLF ABSOLUTE GESUCHT!

    Golf Management Verband Deutschland e.V.

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    G
    Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) gesucht!

    Golf Management Verband Deutschland e.V.

    Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>